Dem Entschluss des 53-Jährigen waren mehrere Gespräche mit seinen Fraktionskollegen vorausgegangen. Aber auch zahlreiche Bezauer traten an ihren Bürgermeister heran, um ihn zum Verbleib im Amt zu überreden.
Viele Gespräche
Fröwis hatte sein Amt vor gut zwei Wochen im Anschluss an eine Abstimmungsniederlage über die Einrichtung einer Apotheke in Bezau zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig betonte der Bürgermeister, dass seine Amtsmüdigkeit nichts mit einer verlorenen Abstimmung zu tun gehabt habe. Es sei viel mehr das schlechte politische Klima im Ort, das ihm den Bürgermeister-Job verleide. Daraufhin kamen Mitglieder seiner Liste auf ihn zu, um den Gemeindechef zum Weitermachen zu überreden. In den darauffolgenden Gesprächen konnte Fröwis zur Weiterführung seines Amtes bewegt werden.
Bezauer für Fröwis
Der Bürgermeister will sich nun für eine bessere Gesprächskultur in der 2000 Einwohner-Gemeinde einsetzen und soll selbst Fehler in seinem politischen Stil eingeräumt haben. Dass viele Bezauer auf ihn zugekommen waren, habe letztlich für ihn den Ausschlag gegeben.