Bundesminister Josef Pröll und Agrarlandesrat Erich Schwärzler überreichte den Sennereiobleuten Alfons Matt aus Schlins und Peter Dünser aus Schnifis die Genussregionen-Zertifikate für den Jagdberger Heumilchkäse aus den Oberländer Sennereien Schnifis und Schlins.
Der Jagdberger Heumilchkäse reift in den Sennereien Schlins-Röns und Schnifis.
Die Sennerei Schnifis bezieht von 18 bäuerlichen Familienbetrieben aus Schnifis, Düns und Dünserberg silofreie Milch. Die Kühe dürfen nur mit Gras, Heu und Getreide gefüttert werden (Heumilch”). Aus der Liefermenge von 1,6 Millionen Kilogramm Milch, die im Sommer durch Alpmilch aufgewertet wird, werden täglich 14-16 Laib Bergkäse hergestellt, betont Sennereiobmann Peter Dünser.
Die Dorfsennerei Schlins-Röns ist auf die Erzeugung von Bergkäse in Laiben zu 30 Kilogramm spezialisiert. Acht bäuerliche Familienbetriebe aus den Gemeinden Schlins, Röns und Satteins liefern als Genossenschafter jährlich ca. 1,2 Millionen Kilogramm silofreier Milch. Acht Beschäftigte produzieren in der Schlinser Sennerei neben dem Heumilchkäse auch Ziegenkäse, Joghurt, Butter, Käserouladen und andere Spezialitäten, macht Alfons Matt auf die reichhaltige Produktpalette aufmerksam.
Harald Hronek