AA

Genial: Schüler an der HTL Rankweil bringen Blitze zum Singen

Matthias, Alexander und Pius (v.l) und ihr ganzer Stolz: der musizierende Tesla-Generator.
Matthias, Alexander und Pius (v.l) und ihr ganzer Stolz: der musizierende Tesla-Generator. ©VOL.AT/Markus Sturn
Rankweil - Drei Schüler an der HTL Rankweil haben einen Tesla-Generator konstruiert, der "musikalische" Blitze erzeugen kann. Im Interview verraten sie, wie sie auf die Idee gekommen sind - und wie sie ihren Betreuungslehrer von dem Vorhaben überzeugen konnten. 
Musizierender Tesla-Generator
Video: Der Generator in Aktion

Der Zufall war Geburtshelfer des ungewöhnlichen Projekts, erzählt Alexander. Im Internet hat der Schüler von einem Tesla-Transformator erfahren, der nicht nur Blitze erzeugen kann, sonder auch Töne modulieren. Just zu der Zeit, als die Schüler der HTL ihre Diplomarbeitsthemen festlegen sollten.

4.000 Euro Kosten

Entsprechend schnell waren seine Mitstreiter gefunden: Matthias und Pius waren sofort begeistert von der Idee. Betreuungslehrer Christoph Stüttler hatte zunächst einige Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Schüler – die wurden aber bald ausgemerzt. Auch Sponsoren waren bald gefunden. Mit Kosten von fast 4.000 handelt es sich hier nämlich um ein vergleichsweise teures Diplomarbeitsprojekt.

Elektrisierendes “Smoke on the Water”

Und nun steht der Generator im Trakt des elektrotechnischen Zweiges der HTL und erfreut Schüler mit bekannten Melodien wie dem Rock-Klassiker “Smoke on the Water”. Auch die österreichische Bundeshymne haben die Jungs rechtzeitig zur Ski-WM einprogrammiert. Noch sind Alexander und Co. aber nicht zufrieden: Am Ende soll der Generator mit einer Klaviertastatur frei bespielbar sein. (MST)

Der Generator in Aktion

 

  • VIENNA.AT
  • Genial: Schüler an der HTL Rankweil bringen Blitze zum Singen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen