Generationswechsel wurde in Muntlix vollzogen

MUNTLIX. Mit Schulschluss endete auch für den Altacher Kuno Fleisch seine Tätigkeit als Direktor der Mittelschule Zwischenwasser. Vor sieben Jahren hatte Fleisch diese Funktion von Monika Drexel übernommen. Von 1986 bis zu seiner neuen Aufgabe, also 31 Jahre lang, war Kuno Fleisch in Muntlix als Pädagoge in den Unterrichtsfächern Mathematik, Geografie, Informatik, Geometrisches Zeichnen, Turnen und Werken tätig. Der scheidende Direktor hat so viele Überstunden in den letzten Jahren angespart, dass bis zu seinem offiziellen Ruhestand am 1. November 2025 er nicht mehr beruflich tätig sein muss. Sandra Stramitzer hat vorläufig interimistisch die Leitung als Direktorin der Mittelschule Zwischenwasser für das nächste Schuljahr übernommen und wurde von der Bildungsdirektion Vorarlberg mit dieser großen Aufgabe betraut. „Mir sind sicher das Erledigen der Verwaltungsaufgaben aus der Vergangenheit zugute gekommen. Ich kann mit meiner Ära als Direktor zufrieden sein“, sagt Kuno Fleisch im Gespräch mit den Vorarlberger Nachrichten. Die digitale Welt hat auch in der Region Zwischenwasser in der Gegenwart Einzug gehalten. Die neuen digitalen Schultafeln und der Umstieg als „Tablet“ Schule für alle 1./2. Klassen bildeten den Schwerpunkt in der großen Herausforderung von Kuno Fleisch als Direktor. Einen großen Wert legte Fleisch auf das ausgezeichnete Klima im gesamten Lehrkörper. „Das war mit persönlich das Wichtigste. Es gab nur Wechsel wegen Karrenz oder Pensionierung“, so Fleisch. Knapp zwanzig Lehrer kümmern sich um die 130 Schüler in den acht Klassen in Muntlix um die Weiterbildung. Die Vorbereitungen auf das nächste Schuljahr sind bereits abgeschlossen. Neben der neuen Leitung mit Sandra Stramitzer werden Stephan Klimesch (MS Nüziders) und Julia Walser (MS Wolfurt) neu an der MS Zwischenwasser unterrichten. Die Altenstädtnerin Margot Berchtold wurde ebenfalls in den Ruhestand verabschiedet. In Muntlix wurde erfolgreich ein Generationswechsel vollzogen.VN-TK