AA

Gemüseseminar findet erntefrischen Abschluss

Feine Gerichte aus Gemüse zaubern!
Feine Gerichte aus Gemüse zaubern! ©Pezold
Das Seminar des Vorarlberger OGV fand nach arbeitsreichen Monaten ein buntes Gemüseende.
Gemüseseminar findet erntefrischen Abschluss

Hohenems/Göfis. Was im Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum in einem theoretischen Seminar begann, wurde auf dem Sunnahof Tufers in Göfis nun praktisch in die Tat umgesetzt. Insgesamt 70 TeilnehmerInnen wurden an verschiedenen Stationen informiert, was sie nun mit ihrem selbstgezogenen Gemüse anfangen können.

Kochen und Konservieren

Gertrud Wachter vom OGV Frastanz, Rupert Kolb vom OGV Lauterach, Sigrid Gasser von der Landwirtschaftskammer und Margit Ritter vom OGV Alberschwende, hatten die Aufgaben verteilt und die Seminarteilnehmer in Gruppen eingeteilt. Während eine Truppe bei Margit Ritter theoretische Schritte in der Gemüseverarbeitung durchging, konnte die Gruppe um Rupert Kolb bereits zusehen, wie eine herrlich duftende Tomatensauce zubereitet wurde und wie der Koch die Gemüsereste nicht etwa wegwarf, sondern auf raffinierte Weise zu einem Gemüse-Instant-Gemisch verarbeitete. „Diese Methode habe ich in einer Großküche kennengelernt”, so Rupert. Die Gemüsereste werden zerkleinert, durchgemahlen und getrocknet, danach in Gläser gefüllt.

Für Saucen, Salate und andere Gerichte eine feine Zutat. Es wird nichts verschwendet bei den Gartenbauern, soviel ist sicher. Sigrid Gasser versammelte eine Gruppe um sich und erklärte den Damen und Herren, wie sie Zwiebelbrot herstellt, wie Bohnensalat mit wohlschmeckenden Beigaben zu einem wahren Genuss wird und wie viele Möglichkeiten man hat, aus Gemüse feinste Speisen zu bereiten. Eine ganz spezielle Technik der Gemüseverarbeitung zeigte Gertrud Wachter den Kursteilnehmern, indem sie raffinierte Tischdekoration aus Rüben & Co. herstellte, wie z.B. kleine Autos aus gelben Rüben, eine vielgeliebte Technik vor allem bei Kindern.

Genuss aus dem eigenen Garten

Selbst anpflanzen, die zarten Pflänzchen hegen und pflegen, mit Wasser versorgen, jäten und schließlich ernten , es steckt Arbeit dahinter und immer die frohe Erwartung, ob aus den Setzlingen auch etwas wird. Am Ende gab es eine Vielfalt verschiedener Gemüsesorten, die man aus dem eigenen Garten ernten konnte. An diesem letzten Seminartag konnten sich alle Teilnehmer wichtige Tipps holen, wie mit dem Gemüse sachgerecht umgegangen wird und vor allem, wie man die Familie mit Selbstgezogenem verwöhnen und gesund ernähren kann. Alles in allem war es eine lehrreiche, arbeitsreiche aber auch schöne Zeit, vom ersten Kurstag bis zum Finale in Göfis, wo schließlich die dort zubereiteten Gemüse-Gerichte in geselliger Runde verspeist wurden.

  • VIENNA.AT
  • Göfis
  • Gemüseseminar findet erntefrischen Abschluss
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen