Gemüse, Vögel und Meerestiere auf Papier

DORNBIRN. (cro) Zwei Quadratmeter groß ist die Kreativmanufaktur von Julia Haslinger, und eigentlich ist dieser Platz für einen ganz anderen Zweck bestimmt. Doch sobald das Frühstück beendet ist, verwandelt die 30-Jährige die Fläche der Esstischplatte kurzerhand in eine kleine Siebdruckerei und produziert kleine nützliche Dinge, die sie erstmals beim viertägigen Kulturfestival BazArt in Dornbirn präsentierte. Erfolgreich, denn die Karten, Notizhefte und Skizzenblöcke fanden als beliebte Mitnahmeartikel großen Anklang. Es handelt sich um echte Unikate, die die Magistra der Biologie von Hand zeichnet, einscannt, im Photoshop freistellt und anschließend im Siebdruckverfahren auf Papier projiziert.
Einzig ihre Vorliebe für bestimmte Motive zieht sich wie ein roter Faden durch die kleine, aber feine Produktpalette. Immer wieder taucht Gemüse auf, aber auch Meerestiere wie Quallen und Wale oder Vögel. Das kleine Dornbirner Einzelunternehmen mit dem Namen „Stift 17“ ist gerade erst gute zwei Monate alt. Die gesamte produktive Tätigkeit spielt sich derzeit in den eigenen vier Wänden ab. Sie ist auch der Grund für Haslingers beruflichen Perspektivenwechsel. Zwar fand die Wahlvorarlbergerin neben der faktenbezogenen Arbeit an der Akademie der Wissenschaften immer schon den kreativen Ausgleich im Zeichnen. Doch der Umzug nach Dornbirn war gleichsam der Startschuss dafür, sich als Illustratorin und Designerin selbstständig zu machen. Haslinger ist auch für Auftragsarbeiten zu haben, seien es Tischkarten, die Gestaltung von Kochbüchern und vieles mehr. Sie ist derzeit auf der Suche nach Läden, die ihre Produkte ins Sortiment aufnehmen wollen. Erste Kontakte gibt es bereits.