Immer mehr Menschen entscheiden sich heute bewusst für eine Urnenbestattung. Daher gibt es auf dem Lochauer Friedhof bei der Friedhofskapelle kaum noch freie Einzelurnengräber, und eine Erweiterung ist hier auch nur beschränkt möglich. Zudem wollen zahlreiche Alleinstehende nicht, dass nur ein bald verwahrlostes Grab an sie erinnert.
Für Bürgermeister Xaver Sinz war es deshalb ein persönliches Anliegen, in diesem Sinne mit einem Gemeinschaftsurnengrab frühzeitig Vorsorge zu treffen und damit auch auf die Wünsche aus der Bevölkerung zu reagieren. Theologisch begleitet durch Pfarrer Gerhard Mähr wurde die Idee dieses Gemeinschaftsgrabes im Freibereich bergseitig der Friedhofskapelle umgesetzt. Mitarbeiter des gemeindeeigenen Wirtschaftshofes, die Baufirma Stephan Schnetzer, die Steinmetzmeister Norbert und Katja Troy und der heimische Künstler Hans Sturn schufen hier gemeinsam eine Grabstätte, einen kleinen Garten des ewigen Friedens, einen Ort der Besinnung und der Ruhe.