Gemeinschaftskonzert eroberte die Herzen

In einer Atmosphäre voller Musik und Gemeinschaftsgeist veranstalteten die 'klingenden Vereine' des Dorfes – Musikverein, Kirchenchor und Männergesangverein – am vergangenen Samstag ein beeindruckendes Konzert unter dem Motto „Filmmusik“. Im Mittelpunkt des Geschehens standen die Obleute Christoph Lutz, Bernadette Bonetti und Markus Bohle, die in der bis auf den letzten Platz besetzten Rheinblickhalle die Hälfte der Dorfbevölkerung willkommen hießen. Das Konzert stand ganz im Zeichen eines guten Zwecks: Der Reinerlös kommt der Vorarlberger Kinderhilfsorganisation „Stunde des Herzens“ zugute.
Kinofeeling in Gaissau
Der Abend begann mit einem fulminanten Auftritt der Jugendkapelle des Musikvereins unter der dynamischen Leitung von Christiane Flatz. Ihr gekonntes Spiel erntete begeisterten Applaus von einem Publikum, das sich spürbar von der Darbietung mitreißen ließ. Ein besonderer Höhepunkt des ersten Teils, der allein vom Musikverein bestritten wurde, waren die unvergesslichen Melodien aus dem Disney-Klassiker „Der König der Löwen“.
Orchestrale Höhepunkte
Der zweite Teil des Programms verwandelte die Bühne in ein beeindruckendes 100-köpfiges Orchester, dessen kraftvolle und emotionale Interpretationen von Ennio Morricones epischen Melodien das Publikum in eine Welt voller Kinomagie entführte. Ein herausragendes Gesangssolo aus dem Musical „Elisabeth“, vorgetragen von Lisa Nagel, sorgte für einen weiteren Höhepunkt des Abends.
Dankeschön für Probenarbeit
Nach dem Konzert wurden die Chorleiter Christof Jagg und Norbert Kilga sowie Kapellmeister Andreas Flatz für ihre hingebungsvolle Probenarbeit mit Präsenten geehrt. Der Abend klang mit einem gemütlichen Beisammensein aus, begleitet von wertschätzenden Worten der Konzertgäste, die den Wunsch nach mehr solcher Veranstaltungen äußerten und die lebendige Dorfgemeinschaft lobten. Ein Kommentar einer Sängerin fasste das Gefühl des Abends perfekt zusammen: „Ich war so überwältigt, dass ich fast vergaß zu singen.“