AA

Gemeinsam unterwegs in der Natur

Bei den leichten Wanderungen steht das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund.
Bei den leichten Wanderungen steht das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund.
Frische Luft, anregende Gespräche und das Miteinander stehen im Mittelpunkt der herbstlichen Wanderungen der PfarrCaritas.

Im Rahmen des Projekts LE.NA - Lebendige Nachbarschaft - laden kurze Wanderungen oder Spaziergänge dazu ein, gemeinsam neue Wege zu entdecken und dabei nicht nur die Natur, sondern auch neue Menschen kennenzulernen.

Wenn die Herbstsonne das bunte Laub leuchten lässt und die Luft frisch und klar ist, bietet die Jahreszeit die Gelegenheit, die Natur auf einer Wanderung bewusst zu erleben. Unter dem Motto LE.NA – Lebendige Nachbarschaft - begleiten geschulte Ehrenamtliche rüstige und aktive Frauen und Männer auf neuen Wegen in ganz Vorarlberg, vom Montafon bis zum Bodensee und in den Bregenzerwald. „Bei unseren Wanderungen geht es nicht darum, wer schneller am Ziel ist, im Vordergrund steht eine schöne gemeinsame Zeit zu erleben“, betont Gertrud Hefel, Koordinatorin der LE.NA-Wanderungen.

Auftakt am 16. September

13 leichte Wanderungen und Spaziergänge im Zeitraum von September bis November laden dazu ein, neue wunderschöne Plätze im Ländle zu entdecken. Die reine Gehzeit bei diesen gemütlichen Touren beträgt rund 2,5 Stunden. Die erste Wanderung im Herbst findet am Dienstag, 16. September, statt. Die gemütliche Bachwanderung führt vom Silbertal zum Gasthaus „Fellimännli“. Treffpunkt ist um 10.15 Uhr bei der Kristbergbahn in Silbertal.

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Alle Termine sind auf www.caritas-vorarlberg.at/lena

Wandern mit LE.NA – Goscht oh mit?

Di, 16. September                  Bachwanderung zum Gasthaus Fellimännli (länger) (Treffpunkt: Silbertal Kristbergbahn 10.15 Uhr)

Do, 18. September                 Hard Schleienlöcher (Treffpunkt: Hard Brückenwaage, 10 Uhr)

Mo, 22. September                Panoramaweg Heiligenreute - Watzenegg (Treffpunkt: Bahnhof Dornbirn, 9.50 Uhr)

Mi, 24. September                 Schettereggrunde (Treffpunkt: Schetteregg Schilift, 9.30 Uhr),

Di, 30. September                  Au – Schoppernau (Treffpunkt: Au Jaghausen, 9.45 Uhr)

Do, 2. Oktober                       Lagunenrundwanderweg Fussach (Treffpunkt: Fussach Altes Postamt, 10.15 Uhr)

Di, 7. Oktober                         Egg – Ittensberg - Rexoberg, (Treffpunkt: Ittensberg-Roßschwende 11.20 Uhr)               

Do, 9. Oktober                       Alter Tobelweg in Hittisau (Treffpunkt: Gemeindeamt Hittisau, 10 Uhr)

Di, 14. Oktober                       Rundwanderweg Dornbirn Gütle (Treffpunkt: Dornbirn Karrenseilbahn, 10 Uhr)     

Mi, 22. Oktober                      Höhenweg Pfänder – Eichenberg (Treffpunkt: Parkplatz Pfänder, Bus 128 von Lochau kommend, 10.10 Uhr)

Do, 23. Oktober                     Sunnaweag Bludenz (Treffpunkt: Haltestelle Oberdaneu/Seilb. Muttersberg, 10.20 Uhr)

Do, 30. Oktober                     Langenegg Nord (Treffpunkt: Langenegg Gasthaus Krone, 10 Uhr)

Mi, 5. November                    Andelsbuch – Itter – Wirth – Andelsbuch (Treffpunkt: Gemeindeamt Andelsbuch, 10.10 Uhr)

Details:

Empfohlene Ausrüstung: gutes Schuhwerk, Regen- bzw. Sonnenschutz, Wanderstöcke, kleine Jause und Getränke. Änderungen, z.B. bei Schlechtwetter, sind vorbehalten. Hunde sind nicht erlaubt, keine Anmeldung erforderlich!

Nähere Infos: Gertrud Hefel, Koordinatorin LE.NA: M 0676 88420 4018, E  LE.NA@caritas.at, Erreichbarkeit: Mo und Do Vormittag

Alle Termine auch unter www.caritas-vorarlberg.at/lena

  • VIENNA.AT
  • Hittisau
  • Gemeinsam unterwegs in der Natur
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen