“Im Laufe meiner Karriere als Schauspieler habe ich viele Rollen gespielt: Helden und Schurken, Liebhaber und Verlierer, sowohl Kriminelle als auch deren Jäger. Aber Sonderbotschafter der Vereinten Nationen zu sein, ist sicherlich die herausforderndste Rolle – die mit der größten Bedeutung”, sagte Nicolas Cage.
Millionen Opfer weltweit
Begegnungen mit den jungen Opfern des organisierten Verbrechens in Uganda und Kenia hätten ihn tief bewegt, so der Oscarpreisträger. “Sie waren Überlebende des Handels mit Sexsklaven oder ehemalige Kindersoldaten. Ich habe ein Mädchen getroffen, das die Sexsklavin eines Rebellenführers war und von ihm ein Kind bekommen hatte. Ich habe einen Buben getroffen, den man gezwungen hatte, seine Schwester zu töten. Aber ich war auch erstaunt und gerührt über die unglaubliche Stärke und die Widerstandskraft dieser Kinder. Sie hatten die fast unvorstellbare Kraft zu vergeben – sich selbst und den anderen.”
“Das organisierte Verbrechen ist eine hoch ansteckende, tödliche Infektion.” meinte UN-Goodwill-Botschafter Cage vor den Delegierten der Konferenz des UN-Büros für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC). Cage plädierte deshalb für eine gemeinsame Front gegen den Menschenhandel und die internationale Kriminalität. Neben seiner Rolle als UN-Botschafter unterstützt der 46-jährige Schauspieler diesen Kampf u.a. mit einem Fond für ehemalige Kindersoldaten und setzt sich außerdem für die internationale Kontrolle von Schusswaffen ein.
(seitenblicke.at/foto:dapd)