AA

Gemeindebudget 2012

Bürgermeister Reinhard Nachbaur
Bürgermeister Reinhard Nachbaur ©Monika Kathan
Der Budgetvoranschlag 2012 wurde von der Fraxner Gemeindevertretung, mit Bürgermeister Reinhard Nachbaur, am 8. Februar beschlossen.

Fraxern. (kam) Gebühren und Abgaben, wie Wasser-, Abwasser- und Abfallgebühren wurden lediglich der 2,9%-igen Indexsteigerung angepasst. Ausgenommen von dieser Erhöhung sind auch in diesem Jahr wieder die Kindergartengebühren, die seit Jahren im Sinne einer familienfreundlichen Gemeinde gleichbleibend gehalten werden. Der Kindergartenbesuch für 5-jährige Kinder wird sogar weiterhin ganztätig kostenlos ermöglicht. Ebenso unterstützt die Gemeinde zusätzlich wieder Familien mit Kindern bis zum zweiten Lebensjahr mit 10 kostenlosen Restmüllsäcken (60 Liter), da in der Zeit der Windelphase erhöhter Müllsackbedarf besteht.

2,5 Millionen-Euro-Budget

Das beschlossene Budget 2012 wurde mit 2.543.400 Euro voranschlagt.
Den Gesamteinnahmen in Höhe von 2.068.400 Euro stehen geplante Ausgaben von 2.543.400 Euro gegenüber, was einen Abgang in Höhe von 475.000 Euro ergibt.
Dieser Abgang enthält den Gebarungsabgang aus den Vorjahren sowie einen neuen Abgang aus 2012 über 300.000 Euro.

Der neue Abgang resultiert aus folgenden für 2012 geplanten Projekten:

Behördlich wurde die Umsetzung der Ableitungskanalisierung, Lösch- und Trinkwasserversorgung Orsanka (7 Häuser) bis 2013 vorgeschrieben. Die Kosten dafür sowie für die Notwasserversorgung Fraxern/Hochbehälterschutz werden ca. 1,1 Millionen Euro betragen. (Großteil gefördert)

Im Spätsommer ist geplant, mit der Errichtung des Forstweges im Wald- und Alpgebiet „Jola-Schwimmersboden“ zu beginnen. Eigentümer ist zu 92% die Gemeinde, Restanteil sind Private. Bausumme 160.000 Euro. Geplante Bauzeit ca. 1,5 Jahre.

Der dritte Teil der Wildbachverbauung Ratzbach wird in diesem Jahr über die Projektbühne gehen, der restliche Budgetrahmen wird für die laufenden Gemeindefixkosten, diverse Beiträge und Investitionsanteile z.B. für Schulen, GIG (Gebäude-Immobilien-Gesellschaft), Sozialzentrum Vorderland, Musikschule, Sozial- und Spitalfonds, ÖPNV (Öffentlicher Personen-Nahverkehr) etc. aufgewendet.

Die Pro-Kopf-Verschuldung per 31. Dezember 2011, inkl. GIG, beträgt 5.600 Euro.

  • VIENNA.AT
  • Fraxern
  • Gemeindebudget 2012
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen