Gemeinde Hard wirtschaftete 2012 gut

Finanzreferent Franz Bereuter berichtete, dass statt der geplant gewesenen 2,9 Mio. Euro lediglich 250.000 Euro aus den vorhandenen Rücklagen entnommen werden mussten. Die Reduktion der Budgetsumme ist in erster Linie auf die Verschiebung kostenaufwändiger Vorhaben (Bauvorhaben „Wirke“, Anbindung Industriestraße etc.) zurückzuführen. Niedrige Bankzinsen reduzierten die Zinsbelastung um rund 90.000 Euro, es gab weitere Einsparungen.
Hard nahm mehr an Ertragsanteilen (+ 650.000 €) und Kommunalsteuer (+ 400.000 €) ein als prognostiziert. Dennoch stiegen die Ausgaben der Marktgemeinde mit + 4,88 Prozent deutlich mehr als die Einnahmen (+ 2,71 %). Die Pro-Kopf-Verschuldung in Hard beträgt neu 1591 Euro statt zuvor 1463 Euro, der Schuldenstand 20,37 Mio. Euro.
4,8 Mio. an Rücklagen
Finanzreferent Franz Bereuter und Bürgermeister Harald Köhlmeier konnten darauf verweisen, dass die Gemeinde aktuell über rund 4,8 Mio. Euro an Rücklagen verfügt. Damit sind die in den kommenden Jahren anstehenden Herausforderungen (Gemeindesaal „Wirke“, Schulneubau, Kinderbetreuung und Kindergartenbau) besser zu bewältigen. In der Diskussion gab es sowohl einzelne Wünsche nach offensiverer Budgetpolitik als auch mehrere Appelle zum zurückhaltenden Umgang mit dem Geld. Schließlich stimmten aber alle Mandatarinnen und Mandatare dem Rechnungsabschluss 2012 zu.
Neue Gemeindevertreterin
Die Fraktion „Grünes Hard“ hat ein durch einen Todesfall frei gewordenes Mandat neu besetzt. Als neue Gemeindevertreterin ist die Angestellte Derya Cin (Jahrgang 1977) in die Gemeindevertretung eingezogen. Aus diesem Grund wurde im Rahmen der Sitzung auch die Neubesetzung zahlreicher Ausschüsse der Gemeinde beschlossen.