Gemeinde Bürs verwendet Vorarlberger Ökostrom

Bürgermeister Helmut Zimmermann, Vizebürgermeister Georg Bucher, Dr. Karl Dörler und Roland Amann.
©Gemeindearchiv
Die Gemeinde Bürs verwendet für ihre eigenen Gebäude seit 2012 „Vorarlberger Ökostrom“, der in über 1.100 Kleinwasserkraftwerken, Fotovoltaik-, Biogas- und einer kleinen Windkraftanlage in Vorarlberg erzeugt wird. Dazu zählen auch zwölf Fotovoltaikanlagen oder Kleinwasserkraftwerke in Bürs.
Bei der Übergabe des Ökostrom-Zertifikats an Bürgermeister Helmut Zimmermann und Vizebürgermeister Georg Bucher zeigten sich Dr. Karl Dörler und Roland Amann von der VKW-Ökostrom GmbH beeindruckt vom Engagement der e5-Gemeinde Bürs für die effiziente Energienutzung und den Einsatz heimischer erneuerbarer Energien.
Â
Â
Mit „Vorarlberger Ökostrom“ fördern Gemeinden, Privatpersonen und Unternehmen den Neubau und den Betrieb privater und gemeindeeigener Ökostromanlagen. Das TÜV Austria-Gütesiegel „geprüfter nachhaltiger Ökostrom“ bestätigt die Stromherkunft und die wirksame Ökostromförderung, zu der auch die finanzielle Unterstützung für den Neubau von bereits über 850 Fotovoltaikanlagen zählt.
Â