In der Schau werden von Donnerstag, 24. Februar, bis Mittwoch, 29. Juni, fast 100 Gemälde mit abwechslungsreichen Motiven aus dem 14. Bezirk gezeigt. Die zumeist sehr stimmungsvollen Werke wurden seit der Gründung des Penzinger Bezirksmuseums vor mehr als 40 Jahren durch ehrenamtliche Bezirkshistoriker gesammelt. Der Bilderreigen beinhaltet Ölmalereien, Aquarelle, Stiche und Zeichnungen. Prominente und weniger bekannte Maler haben im Laufe der Zeit viele Sehenswürdigkeiten festgehalten, darunter Gotteshäuser wie die “Penzinger Kirche” oder die “Baumgartner Kirche”.
Die Ausstellung kann jeweils Sonntag (10 bis 12 Uhr) und Mittwoch (17 bis 19 Uhr) besucht werden. Der Eintritt ist frei.
Oftmals gelten die malerischen Betrachtungen markanten Bauten, darunter das alte “Schloss Laudon”. Werke renommierter Maler wie Luigi Kasimir bereichern die Gemälde-Schau. Gefällig sind die liebevoll ausgeführten Blätter des Zeichners Willy Mayrl. Etliche Malereien machen Entwicklungen im Erscheinungsbild des Bezirkes deutlich und bieten schöne Einblicke in die Geschichte von Penzing.
Bezirksmuseum Penzing:www.bezirksmuseum.at/penzing/