Gelungenes Frühjahrskonzert der Bürgermusik und der Jugendkapelle Wolfurt

Die Jugendkapelle eröffnete das Konzert mit der Bewegung des Wälderbähnles und gondelte mit den Zuhörern musikalisch durch unser schönes Ländle. Mit Beethovens “York`scher Marsch” nahm die große Musik das Thema des Abends auf und spannte einen großartigen Bogen vom fröhlichen Bewegen bei Marschmusik bzw. Tanz bis hin zur inneren Bewegtheit. “Greensleeves” beschrieb die tiefen Schmerzen des Herzens von einem, der seine große Liebe verlor. Mit der Aufführung des Stückes “Ex In Terra Pax”, bei dem die Bürgermusik dankenswerterweise vom Kirchenchor Wolfurt unterstützt wurde, gelang es dem Kapellmeister und den MusikantInnen das Thema auf den Punkt zu bringen. Äußere Bewegung mit Marschmusik und Kriegsituationen sowie innere Bewegtheit durch das Gedicht von Luca Peer vorgetragen, berührten Zuschauer wie Musizierende. Schmissig ging es im 2. Teil des Konzertes weiter. Mit ” The Danserye”, “Concert Waltz” und “Libertango” präsentierten die MusikantInnen mitreißende Tänze aus verschiedenen Zeitepochen.
Das Dschungelbuch ließ dann mit seinen bekannten Rhythmen das Publikum so richtig mitwippen. Die Dias vom Kinderkonzert unterstrichen nochmals, wie Musik zur Bewegung animieren kann. Mit “Jenseits von Afrika” schloss Kapellmeister Thomas Haas den Kreis von äußerer Bewegung zur inneren Bewegtheit.
Besonders hervorheben darf man die tolle Leistung der Jugendkapelle. Nach ihren mitreißenden musikalischen Darbietungen führten sie mit ihrer ganz besonders erfrischenden, zum Schmunzeln anregenden Art durchs Programm. MusikantInnen und Zuhörer waren gleichermaßen vom witzigen Esprit begeistert. Klein aber oho, so hat sich die tolle Truppe ebenfalls unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Haas sehr sympathisch präsentiert. Mit tosendem Applaus bedankte sich das begeisterte Publikum für diesen gelungener Abend mit bewegender Musik und der gelungenen Teamarbeit von “großer Musik”, Jugendkapelle und des Kirchenchores.