"Gebrüder Weiss" gründet Standort in Kasachstan

Die zwölf Mitarbeiter am kasachischen Standort verfügen laut Aussendunv von “Gebrüder Weiss” über mehrjährige Erfahrung im nationalen und internationalen Projektgeschäft sowie regionalen Stückguttransporten – speziell im Bereich Automotive. Die beiden Niederlassungen werden seit Anfang März offiziell als der Gebrüder Weiss Standort Kasachstan geführt.
„Der neue Standort wird als zentrale Drehscheibe für die Regionen um das Kaspische Meer und als Bindeglied zwischen Europa, den GUS-Ländern und vor allem Richtung China fungieren“, erläutert Thomas Moser, Direktor und Regionalleiter Süd-Ost / CIS bei Gebrüder Weiss. Das Unternehmen ist bereits in Georgien, Russland, der Türkei und China mit eigenen Niederlassungen vertreten und bietet einen wöchentlichen Sammelgutverkehr nach Turkmenistan an. In Kasachstan sollen die lokalen Services mittelfristig um Verzollung, Lager- und Logistiklösungen erweitert und mögliche weitere Standorte in der Region eruiert werden.
Far Freight wird GW East plus
Mit dem neuen Kompetenzcenter ‚Gebrüder Weiss East plus‘ will Gebrüder Weiss zudem seine Expertise in Zentralasien weiter ausbauen. Die neue Niederlassung in Wien ist hervorgegangen aus der Spedition Far Freight, die seit Anfang 2014 zum Gebrüder Weiss-Konzern gehört.
„Mit dem Kompetenzcenter verfolgen wir das Ziel, die historische Seidenstraße, also die Landverbindung zwischen Europa und China, weiter zu erschließen”, erklärt Thomas Moser. Das Kompetenzcenter GW East plus wird geleitet von Peter Gindl, dem langjährigen Geschäftsführer von Far Freight, und beschäftigt 20 auf die Region spezialisierte Mitarbeiter.