AA

Gebärende Marienfigur in Linz geköpft: Verdächtige Männer entlastet

Die Verdächtigen wurden entlastet.
Die Verdächtigen wurden entlastet. ©APA/EVA MANHART (Symbolbild)
Im Fall der durch einen Vandalenakt zerstörten Skulptur einer gebärenden Marienfigur im Linzer Dom hat sich der Verdacht gegen zwei Männer nicht bestätigt.
Zwei Verdächtige ausgeforscht
Unbekannter sägte Kopf von Marienstatue Dom ab

Ein 73-jähriger Linzer und ein 31-jähriger Wiener, die im September ausgeforscht wurden, haben die Figur am 1. Juli nicht geköpft und scheiden als Täter aus, bestätigte die Polizei einen Online-Bericht der "Oberösterreichischen Nachrichten" Mittwochmittag. Die Ermittlungen laufen, eine heiße Spur gebe es bisher nicht.

Skulptur hatte von Anfang an polarisiert

Die Skulptur mit dem Titel "crowning" hatte von Anfang an polarisiert. Die aus Lindenholz gefertigte Marienstatue stammt von der gebürtigen Tirolerin Esther Strauß, die die Figur mit der Bildhauerin Theresa Limberger und Restauratorin Klara Kohler schuf. Sie ist Teil des Projektes "DonnaStage", das sich anlässlich des 100-jährigen Weihejubiläums des Mariendoms in Kunstinstallationen, Workshops und Diskussionen mit Fragen rund um Frauenrollen, Familienbilder und Geschlechtergerechtigkeit auseinandersetzt.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Gebärende Marienfigur in Linz geköpft: Verdächtige Männer entlastet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen