GB: Planung von Anschlägen gestanden
Ich bekenne mich schuldig, sagte der 34 Jahre alte Dhiren Barot mit fester Stimme am Donnerstag vor dem Gericht in Woolwich im Südosten Londons. Er plante der Anklage zufolge Anschläge auf die Gebäude des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington, der New Yorker Aktienbörse in Wall Street und der Finanzgruppe Prudential in Newark nahe New York.
In Großbritannien habe er eine schmutzige Bombe einsetzen wollen. Dabei werden radioaktive Stoffe durch konventionellen Sprengstoff verteilt. Die Anschlagspläne seien nach der Festnahme des Angeklagten auf einem sichergestellten Computer gefunden worden, so der Staatsanwalt.
Ziel zeitgleicher Anschläge in Großbritannien sei es gewesen, Verletzungen, Angst, Terror und Chaos zu verbreiten, sagte Staatsanwalt Edmund Lawson. Barot habe zudem geplant, drei mit Gaskannen und Sprengstoff gefüllte Limousinen in unterirdischen Parkhäusern zur Explosion zu bringen. Die Mordpläne soll er seit Anfang 2000 bis zu seiner Festnahme im August 2004 gemeinsam mit anderen geschmiedet haben. Wegen der Anschlagspläne wurde gegen den 34jährigen auch in den USA Klage erhoben.