Gaumenfreuden und Kulturgenuss bei den Bregenzerwälder Genusstagen

Autor Christian Seiler hob die Ausnahmestellung der Region hervor, die das ideale Umfeld für Vorträge und Gespräche zum Thema Vom wahren Wert der guten Dinge bot. Der bekannte Gourmet-Autor Wolfram Siebeck, Koch-Ikone Fergus Henderson, Weinkritiker Stuart Pigott und andere prominente Referenten widmeten sich der Frage, wie Genusskultur gefördert und bewahrt werden kann. Die Erkenntnisse des Symposiums wurden in einer Bregenzerwälder Deklaration zusammengefasst und vom Musiker und Mitbegründer der Genusstage, Willi Resetarits, präsentiert. Gleich zweimal kochte Kochkünstler Jörg Wörther im Rahmen der Genusstage auf. Einmal bot die Villa Maund den stilvollen Schauplatz für ein kulinarisches Feuerwerk. In den Wirtschaftsschulen Bezau zelebrierte der Koch des Jahrzehnts unter Mitwirkung von Schülern ein Fest vom ganzen Kalb. Vom Kopf bis zu den Füßen wurde alle Teile des Tieres verwendet und schmackhaft zubereitet. Die Besucher zeigten sich von den spannenden Geschmackserlebnissen begeistert.
Bombenstimmung herrschte beim Open-Air-Auftritt von Willi Resetarits und den Stubnblues Allstars auf dem Alberschwender Dorfplatz. Ein interessantes Rahmenprogramm rundete die vielseitige Veranstaltungsreihe ab. Die Bregenzerwälder Genusstage wirken in der gesamten Region, resümiert GF Michael Moosbrugger von der KäseStrasse Bregenzerwald, die als Veranstalter fungierte.
Erwin Moosbrugger