Garage am Hof eröffnet E-Tankstelle für Kunden

Am Dienstag haben die Betreiber der Garage die ersten E-Zapfsäulen ihrer Bestimmung übergeben. An der Garageneinfahrt bekommen Besitzer von Elektrofahrzeugen eigene Berechtigungskarten mit denen sie ihr Auto direkt am Parkplatz betanken können. Ist der Ladevorgang beendet, wird der entsprechende Betrag automatisch abgerechnet. Als Kooperationspartner fungiert Wien Energie.
Parkgarage eine von 126 Stromtankstellen in Wien
Umweltminister Nikolaus Berlakovich verwies bei der Eröffnung auf die Vorteile der Elektromobilität: Es gebe keine Emissionen, keinen Lärm und wenig Energieverbrauch. Auch auf dem Weg zur Energieautarkie spiele die E-Mobilität eine große Rolle: “Ich will, dass Österreich bei Einführung der E-Mobilität die Nase vorne hat”, betonte der Minister.
Garagenbetreiber bieten noch mehr
Laut den Betreibern der Garage am Hof ist die E-Zapfsäule eine Erweiterung des bestehenden Angebots. Als weitere Extradienstleistung werden dort auch Autowäschen angeboten: Die Fahrzeuge werden gesäubert, während ihre Besitzer in der Stadt unterwegs sind.