AA

Ganz kleiner Zirkus legt Nachtschicht ein

Die Kinder und Jugendlichen zeigen die ganze Bandbreite ihres artistischen und akrobatischen Könnens.
Die Kinder und Jugendlichen zeigen die ganze Bandbreite ihres artistischen und akrobatischen Könnens. ©Laurence Feider
„Dornbirn bei Nacht“ heißt das Zirkustheater am 13. und 14. Oktober im Kulturhaus.
"Dornbirn bei Nacht"- Ganz kleiner Zirkus

Dornbirn. Mehr als 40 Stücke hat der Ganz kleine Zirkus in den letzten 30 Jahren auf die Bühne gebracht. Jedes Mal war das Setting ein anderes – von der Märchenwelt über den Dschungel bis zur Piratenschule. Das diesjährige Zirkustheater heißt „Dornbirn bei Nacht“: Die Artisten und Artistinnen des Ganz kleinen Zirkus sind zu später Stunde unterwegs und erwecken ruhende Orte in der Stadt Dornbirn zum Leben. Enten, Fische, Ameisen, Schneemänner, Roboter, Artisten und Forscher treiben ihr Unwesen im Kulturhaus, im Stadtbad, auf dem Karren und dem Bödele, beim Spielefest und in der inatura. Dabei zeigen sie die ganze Bandbreite ihres artistischen und akrobatischen Könnens.

Autorin und Regisseurin

Für das diesjährige Stück zeichnet Johanna Schlenker verantwortlich – sie führt auch Regie. „Man sieht sehr deutlich Johannas Handschrift – sie inszeniert einfach anders, mit mehr Choreografie und Bewegung. Das gefällt mir sehr“, sagt „Zirkusdirektor“ Stefan Schlenker. Das Publikum kann sich dabei auf die ein oder andere Überraschung freuen – es werden zwei vom Ganz kleinen Zirkus noch nie performte artistische Kunststücke dargeboten.

Alle fünf Gruppen

Insgesamt stehen 56 Artisten und Artistinnen zwischen sechs und 19 Jahren auf der Kulturhausbühne – auch das ist ein Rekord. „Die Jugendlichen haben sich heuer in der Vorbereitung sehr aktiv eingebracht – viele Nummern wurden von unseren ˏalten Hasenˊ mitchoreografiert“, berichtet Johanna Schlenker, die auch für die Kostüme verantwortlich ist. Unterstützung bekam sie dabei nicht nur von sehr engagierten Eltern, sondern erstmalig auch von einer Praktikantin. Anna-Lena Voplakal, 18 Jahre, war acht Jahre beim Ganz kleinen Zirkus aktiv und besucht seit September die „CircArtive School“ in Gschwend. „Ich helfe überall, wo ich kann – besorge Requisiten, nähe, bastle und helfe bei den Proben. Es macht wahnsinnig viel Spaß“, so Anna-Lena über ihr zweiwöchiges Praktikum.

Karten besorgen

Noch gibt es Restkarten für die Aufführungen von „Dornbirn bei Nacht“ (ab 6 Jahren) am Freitag, 13. Oktober, 19 Uhr und am Samstag, 14. Oktober, 15 Uhr im Kulturhaus Dornbirn. Diese sind erhältlich bei Dornbirn Tourismus, www.events-vorarlberg.at oder www.musikschule.dornbirn.at

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Ganz kleiner Zirkus legt Nachtschicht ein