AA

Ganz Dornbirn feiert beim Stadtfest Urbikuss

Am Freitag, den 30. August 2024 wird in der Dornbirner Innenstadt wieder das Stadtfest Urbikuss gefeiert. Der ungewöhnliche Name lässt sich vom lateinischen Wort „urbicus“ ableiten und bedeutet „zur Stadt gehörig.“ Deshalb laden die städtischen Einrichtungen an diesem Tag kostenfrei in ihre Häuser und bieten ein abwechslungsreiches Programm. Der Stadtbus Dornbirn bringt die Gäste zudem gratis in die Innenstadt, wo die Besucherinnen und Besucher einiges erwartet.

Mit ganz viel Liebe durch den Tag

Unter dem Namen „Urbikuss“ findet das Dornbirner Stadtfest bereits zum neunten Mal statt.Von Kunst und Kultur, Musik verschiedenster Genres, einer Tanzshow, Luftakrobatik und Kinderprogramm wird alles geboten, was sich kleine und große Gäste wünschen – und das bei freiem Eintritt.

Das Stadtmuseum, das Stadtarchiv, die inatura, das Stadtbad, das Flatz Museum, das vai, der Kunstraum und die Stadtbibliothek empfangen ihre Gäste kostenlos und/oder bieten besondere „Urbikuss-Aktionen“ an. Auch zahlreiche Handelsbetriebe haben sich für das Stadtfest attraktive Angebote überlegt.

Die mobilen Bars von Hugo’s, Mr. John’s und Steinhauser sowie der Foodtruck „Emma & Eugen“ und der „Speisewagen Unterwegs“ versorgen die Gäste mit Speis und Trank. Für den süßen Hunger sorgen unter anderem das „Eislädele“ mit erfrischendem, selbstgemachtem Eis und „Ländle Baumstriezel“ mit frischen Crêpes für das Wohl der Besucherinnen und Besucher.

Untertags sorgt Dietmar Hartmann von den Tequila Sharks für musikalische Stimmung, bevor das Stadtfest am Abend mit „Falke & Eule“ und „Sound in a City“ seinen gebührenden Abschluss findet.

Musik beim Stadtfest Urbikuss

  • 14:00 Uhr: Eröffnung und Live-Musik mit Dietmar Hartmann, Marktplatz
  • 16:00 Uhr: Dietmar Hartmann, Marktplatz
  • 19:00 Uhr: Falke & Eule, Marktplatz
  • 21:00 Uhr: Sound in a City, Marktplatz

Kostenlose Stadtführungen

Erfahren Sie spannende, interessante und amüsante Fakten über Dornbirn bei einer kostenlosen Stadtführung: Die etwa einstündigen Rundgänge führen über den Marktplatz und die Marktstraße bis zur Stadtbibliothek. Die Führungen starten jeweils um 9:30 Uhr, 11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr vor dem Eingang des Stadtmuseums (marktplatzseitig).

Um Voranmeldung wird aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten: Per Mail unter stadtmarketing@dornbirn.at oder telefonisch unter 05572 22188 9073.

Kinderprogramm

Auch für die kleinen Gäste wird beim Stadtfest einiges an Unterhaltung geboten: „Clown Pompo“ und „Zack & Poing“ sorgen für Spaß und Unterhaltung. Beim Mitmachzirkus können mit den Zirkustrainern Kunststücke ausprobiert und geübt werden. „Clown Pompo“ begeistert alle Kinder mit seinen Riesenseifenblasen

Kinderprogramm beim Stadtfest Urbikuss

  • 12:00 – 14:00 Uhr: Mitmachzirkus mit Zack & Poing, Marktplatz
  • 15:00 Uhr: Walkact Clown Pompo (Riesenseifenblasen), Innenstadt

Künstlerische Darbietungen

Heuer dürfen sich die Besucherinnen und Besucher beim Stadtfest auf viele spektakuläre Showeinlagen freuen. Die Tänzerinnen der „Dance Art Junior Company“ aus Dornbirn präsentieren einen Mix aus verschiedenen Tanzrichtungen. Musikalische Zusammenschnitte, spektakuläre Kostümwechsel und powervolle Choreographien sorgen für Spannung und beste Unterhaltung. Die Artistinnen der „7th Heaven Aerial Arts Academy“ versetzen mit ihrer glanzvollen Luftakrobatikshow das Publikum ins Staunen und der Verein „Zack & Poing“ zeigt den Besuchern und Besucherinnen hohe Zirkuskunst mit ihrer Jonglier und Cyr Wheel Show.

Showeinlagen beim Stadtfest

  • 14:30 & 16:00 Uhr: Aerial Show mit 7th Heaven Aerial Arts Academy, Pfarrpark
  • 15:15 Uhr: Jongliershow mit Zack & Poing, Marktplatz
  • 16:30 Uhr: Cyr Wheel Akrobatik Show, Schulgasse
  • 17:30 Uhr: Tanzshow mit der Dance Art School, Marktplatz

Pfarrpark

Im Pfarrpark verköstigen die Pfadfinder und Pfadfinderinnen die Urbikuss-Gäste von 10-19 Uhr mit Kaffee und einem Angebot an hausgemachten Kuchen. Für den Hunger zwischendurch stehen auch der Foodtruck „Emma & Eugen“, „Ländle Baumstriezel, der „Speisewagen Unterwegs“ sowie das „Eislädele“ mit einer feinen Auswahl am Marktplatz bereit.

Städtische Einrichtungen

Viele städtische Einrichtungen bieten am Tag des Urbikuss freien Eintritt und spannende Aktionen für Alle.

Programm der städtischen Einrichtungen:

vai – Vorarlberger Architektur Institut
Geöffnet von 14-19 Uhr

Ausstellung „Das Kranke(n)haus | Wie Architektur heilen hilft““
Kostenlose Führung mit vai-Direktorin Verena Konrad um 15 Uhr – im Anschluss gibt es eine kleine Erfrischung

Die aus Nordamerika stammenden und auch in Europa erfolgreich adaptierten Ansätze einer "Healing Architecture" befeuern seit einigen Jahren die Debatte, den Krankenhausbau zu reformieren, den Menschen wieder in den Fokus von Entwurf und Planung zu rücken und gesundheitswirksame Architektur einzufordern. Die Ausstellung stellt 13 herausragende internationale Projekte sowie sieben "Wirkstoffe" heilender Architektur vor. Weiter zur Webseite

inatura
Geöffnet von 10-18 Uhr

Freier Eintritt: Sonderausstellung „UM ALLES IN DER WELT. MEINEM ALLTAG AUF DER SPUR“

In der inatura geht es jetzt “um alles in der Welt”. Mit dem neu gegründeten Welthaus Vorarlberg wurde eine Ausstellung realisiert, in der den weltweiten Spuren unseres Alltagslebens auf den Grund gegangen wird. In der Ausstellung zeigt ein riesiges Wimmelbild die globale Dimension unseres Alltags. Im zweiten Teil werden Lösungsansätze vorgestellt, wie ein gutes Leben für alle möglich wird.  Frei nach dem Motto: “global denken - lokal handeln”. Weiter zur Webseite

Stadtbibliothek
Geöffnet von 10-16 Uhr

10:30 Uhr: Vorlesen mit Sonnenblumen für Kinder.

Stell dir vor, du sitzt weich in einem gemütlichen Sessel und hörst einfach nur zu:

Hörspiele in den Ohren, in der Seele, für das Kino im Kopf. Hörspiele für mutige Abenteuer:innen, fantastische Träumer:innen und furchtlose Detektiv:innen.Hörspiele für Jung und Alt – Hörspiele für alle. Komm während des Stadtfestes in der Bibliothek vorbei, verweile, solange du möchtest und hör gut zu! Weiter zur Webseite

Flatz Museum
Geöffnet von 10-18 Uhr

Freier Eintritt: Ausstellung „"No Limits | Körper, Performance & Photographie"

„No Limits | Körper, Performance & Photographie“ zeigt Arbeiten von Marina Abramović, Gina Pane, Günter Brus, VALIE EXPORT und Jürgen Klauke. Sie machten ihre Körper zum künstlerischen Medium, den sie im Laufe ihrer Karrieren radikalen physischen und psychischen Grenzüberschreitungen aussetzten. „Schuldig – Nicht schuldig“ zeigt die photographische Dokumentation der gleichnamigen Performance von FLATZ, die 2010 im Kunstraum Innsbruck durchgeführt wurde. Weiter zur Webseite

Stadtmuseum
Geöffnet von 10-17 Uhr

Freier Eintritt: Sonderausstellung „Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus“

Mehr als 85 Jahre nach dem Anschluss Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland finden sich immer noch Hinterlassenschaften und Überreste der NS-Zeit im Stadtbild und in Sammlungen, aer viel häufiger noch in privatem Besitz – in Kellern, auf Dachböden und in Schränken. Diese Ausstellung basiert auf den Objekten und Geschichten, die direkt von Bürger:innen gesammelt und dokumentiert wurden. Weiter zur Webseite

urbikuss@mumo
Geöffnet von 10 – 12 Uhr

Aktion beim mumo auf der Museumswiese

Das mumo öffnet beim Stadtfest Urbikuss seine Tore. Die Passant:innen sind eingeladen, ihren Lieblingsspruch zum Thema Erbe & erben am mumo im Tausch gegen einen „Kuss“ zu hinterlassen. Wir freuen uns über zahlreiche Beiträge! Weiter zur Webseite

Stadtarchiv
Geöffnet von 9-12 und 14-17 Uhr

Kennen Sie Ihre Ur-Ur-Urgroßeltern?

Mit der genealogischen Datenbank im Stadtarchiv Dornbirn lassen sich Vorfahren aus Dornbirn bis circa 1600 zurückverfolgen. Als spezieller Service im Rahmen des Stadtfestes werden auf Wunsch die Stammbäume gratis ausgedruckt. Weiter zur Webseite

Kunstraum
Geöffnet von 10-18 Uhr

Freier Eintritt: Ausstellung „FLASHBACK von Angela Glajcar“

Angela Glajcar lässt raumgreifende Arbeiten aus Papier von scheinbarer Leichtigkeit und poetisch anmutender Plastizität entstehen. Sie verwandeln die ehemalige Montagehalle des Kunstraum Dornbirn aus spannende Art und lassen die Installationen im Lichtspiel immer neu entdecken. Weiter zur Webseite

das stadtbad
Geöffnet von 9-19 Uhr

FreierEintritt ins Bad
Weiter zur Webseite

Urbikuss in der Dornbirner Innenstadt auf einen Blick:

  • Termin: Freitag, 30. August 2024
  • Zeit: 10 – 21 Uhr 
  • Gratis Eintritt & Aktionen: inatura, Kunstraum, das stadtbad, Stadtmuseum, Stadtarchiv, Flatz Museum, vai, Stadtbibliothek
  • Gratis Anreise und Rückfahrt den ganzen Tag mit dem Dornbirner Stadtbus

Sonderaktionen:

  • ambros fine clothing
    Modepräsentation
  • Dornbirn Tourismus
    Glückradgewinnspiel mit verschiedenen Preisen
  • Equiv Jewelry
    10% Rabatt auf Goldschmuck
  • Gea
    10% auf Sandalen und Badetaschen. Gratis Schuhputzservice
  • hops & malt
    Bierverkostung
  • Intersport
    15% Rabatt auf ALLES (ausgenommen Fahrräder, E-Bikes, Versicherungen, Kauf von Gutscheinen, Setpreise, Airbag Rucksäcke, Skisets, LVS- und Tourenskisets, Mitwachsski, vom Hersteller geschützte Verkaufspreise und bereits reduzierte Artikel)
  • Königstöchter Fasion
    Ein Glas Prosecco und eine hübsche Shoppingbag pro Einkauf
  • Marionnaud
    Glücksrad und bei jedem Einkauf ab 2 Produkte 25%. Zusätzlich tolle Geschenk für die Kunden.
  • vom Fass
    15% auf den Einkauf (ab einem Einkaufswert von € 30,-. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar)
  • Skinfit Shop
    Stoffwechsel – bring deine gebrauchte Sportbekleidung (egal von welcher Marke) als Spende mit – erhalte 25% Rabatt auf deinen neuen vergleichbaren Artikel
  • Weltladen Dornbirn
    Verköstigung von Rum und Likören vor dem Geschäft

Alle Informationen zum Programm und den Aktionen finden Sie auch unter dornbirn.info.

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Ganz Dornbirn feiert beim Stadtfest Urbikuss
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.