AA

Game City: 59.000 stürmten die 4. Auflage

©Vienna.at/austria.com
Besucherrekord für Spielspaß mit pädagogischem Anspruch: Die neuesten Games gepaart mit objektiver Information und Unterhaltung für die ganze Familie sorgten für ein volles Wiener Rathaus.
Game City 2010: Bilder 1
Game City 2010: Bilder 2
Game City 2010: Bilder 3
Game City 2010: Bilder 4
Game City 2009 im Rathaus, Tag 1
Game City im Rathaus 2009 - Tag 2

59.000 BesucherInnen aller Altersstufen nutzten vergangenes Wochenende das vielfältige Angebot der vierten GAME CITY 2010 und drängten sich drei Tage lang im und um das Rathaus, um der Faszination “Computerspiele” auf den Grund zu gehen. Somit konnte der BesucherInnenrekord vom Vorjahr (53.000) deutlich übertroffen werden. Der große Andrang war schon vor den Einlasszeiten von weitem zu beobachten. Vom Eingang am Rathausplatz reichte die Schlange der Game-Interessierten bis zur Ringstrasse zurück.

Programmvielfalt als Erfolgsfaktor

Welche Games im Trend liegen, erfuhren die BesucherInnen im zum Gaming Room umgewandelten Festsaal und im Gaming Zelt am Rathausplatz, wo die 28 Aussteller auf 3000 m² ihre Neuheiten präsentierten -  natürlich zum Ausprobieren. Vor allem die neue Generation von Videospielen, die durch Bewegung gesteuert wird, stieß auf regen Andrang. Insofern war auch für ausreichend Bewegung der GAME CITY Besucher gesorgt. Die jüngeren SpielerInnen konnten in der wienXtra-Kinderzone unter spielepädagogischer Anleitung Spiele erkunden. Die besten SpielerInnen
Österreichs konnte man hingegen in den Finalspielen für die World Cyber Games (“Computerspieleolympiade”) beobachten.

Theoretischer, aber nicht weniger spannend waren die Diskussionen und Vorträge der Fachtagung F.R.O.G. (“Future and Reality of Gaming“), wo von internationalen ExpertInnen viel Hintergrundwissen zum Thema geboten wurde -  Grundlage für den vorurteilsfreien Umgang mit Spielen.

“Innerhalb von vier Jahren ist die Game City zum größten Event im Wiener Rathaus angewachsen. Ich freue mich, dass so viele, vor allem junge Menschen kommen. Der Ansturm und die Begeisterung der BesucherInnen zeigen, dass das Konzept der Game City – die Kombination von Unterhaltung, Spaß und guter Information für jedes Alter – am Puls der Zeit ist”, sagt Christian Oxonitsch, Stadtrat für Bildung, Jugend, Information und Sport.

GAME CITY in Zahlen

Nicht nur die BesucherInnenbilanz ist beeindruckend: 28 Aussteller präsentierten auf 3000m² ihre Neuheiten. Insgesamt 400 Monitore und Flatscreens, 250 Spielkonsolen und über 100 PCs standen für das überwiegend jugendliche Publikum bereit. Ganze 15 Kilometer Kabel wurden im Wiener Rathaus und am Rathausplatz für die GAME CITY verlegt. Alle Geräte zusammengerechnet, wurde an diesem Wochenende 10.400 Stunden gespielt – das wären auf nur einem Gerät 433 Spieltage rund um die Uhr.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 1. Bezirk
  • Game City: 59.000 stürmten die 4. Auflage
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen