Gallomat – Mister und Miss “witus”
Beim 25. Gallomat herrschte reges Treiben, niemand wollte sich trotz Herbstlichen Temperaturen den über die Grenzen hinaus bekannten Markt entgehen lassen, bei dem neben den Kaufleuten der fünf “witus-Gemeinden” auch einige Vereine Ihre Waren und Kulinarische Köstlichkeiten anboten.
“witus hilft”
Fünf Jahre nach dem Hochwasser wollen die witus-Gemeinden den Erlös der verkauften Zopfbrote den Flutopfern in Pakistan über “Licht ins Dunkel” zugutekommen lassen. Neben vielen Besuchern beteiligten sich auch die Beherbergungsbetriebe der witus-Gemeinden an dieser Aktion. So ließen sich die Marktbesucher und Gäste die kleinen und großen Zopfbrote schmecken. Auch die Engel der letztjährigen Weihnachtsaktion wurden zu Gunsten der Überschwemmungsopfer in Pakistan am witus Stand verkauft.
Mister und Miss “witus”
Die Mister und Miss “witus” Wahl war ein absoluter Höhepunkt, welcher regen Zulauf hatte. Gespannt beobachteten die Marktbesucher die Paare aus Mellau, Bizau, Schnepfau, Reuthe und Bezau welche um den heiß begehrten Titel mit Ihren Darbietungen in zwei Durchgängen kämpften. Obwohl alle Teilnehmer beim Publikum Sieger waren kann es doch nur einen geben. Das Rennen um den Titel des Mister und Miss “witus” holten sich die Mellauer. MPU
Kandidaten:
Bezau – Kübldreiar, Dreckvorsaier: Marika Meusburger, Werner Beer
Bizau – Gosgaglar: Simon Rüscher, Veronika Greussing
Reuthe – Rossbadar: Sarah Kohlbacher, Lukas Moosbrugger
Mellau – Löblefreassar: Johanna Bertsch, Martin Bertsch
Schnepfau – Hebisepflanzar: Angela Beer, Pirmin Beer