Gaißau lädt die Jugend ein

Die Jugendlichen von Gaißau sind im kommenden Herbst dazu eingeladen, ihre Vorstellungen über die Zukunft der Gemeinde zu äußern. Die Gemeindevertretung beschloss in ihrer jüngsten Sitzung einen Zuschuss zu den “Jugendbeteiligungstagen”.
“Eigentlich gibt es mit unserer Jugend kaum Probleme, wir können uns nicht beklagen. Wir wollen aber nicht abwarten, bis vielleicht irgend etwas losbricht, wird laden die jungen Leute ganz ohne kritischen Anlass zum Mitreden ein.” Das erläutert der Gaißauer Bürgermeister Reinhold Eberle. “Unser Jugendausschuss mit Obfrau Alexandra Kohl ist erfreulich aktiv und hat den Anstoß zu diesem Vorhaben gegeben. Im Herbst werden deshalb alle Gaißauerinnen und Gaißauer zwischen 13 und 18 Jahren dazu eingeladen, ihre Vorstellungen und Anliegen zu formulieren.”
Die Gemeindevertretung hat dazu einstimmig den Betrag von max. 5.000 Euro bewilligt. Begleitet werden die Jugendbeteiligungstage von Anita Bonetti, die viel Erfahrung in diesem Bereich hat. Das Land fördert solche Vorhaben ebenfalls.
“Natürlich kann es nicht darum gehen, dass die Jugendlichen eine Wunschliste erstellen und die Gemeinde setzt dann alles um”, präzisiert Bürgermeister Eberle. “Als Gemeinde mit 1.700 Einwohnern könnten wir uns das nicht leisten. Die Beteiligung der Jugend ist also gewiss auch bei der Umsetzung konkreter Wünsche erforderlich.”