Gabi Mähr ist neue Vizebürgermeisterin

Ein SP-Antrag auf fünf statt vier Gemeinderäte fand in Schlins keine Mehrheit.
(amp) Mit 20 statt mit 21 Mandataren geht die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung im Wiesenbachsaal über die Bühne. Gemeindevertreterin Monika Erne hat Terminkollisionen und kann erst nach den Wahlgängen von Bürgermeister Harald Sonderegger angelobt werden.
Mit 11:9 Stimmen findet ein Antrag von Klaus Galehr und der SP-Fraktion, den Gemeindevorstand mit fünf Mandaten zu bestellen und damit auch der FP-Fraktion einen Sitz zuzugestehen, keine Mehrheit. Die Vorstandssitze werden in der Folge bei der schriftlichen Abstimmung an die ÖVP – Mandatare Gabi Mähr (20:0 Stimmen), Katharina Keckeis (15:5 Stimmen), Dieter Stähele (12:8 Stimmen) und SP-Mandatar Klaus Galehr (18:2 Stimmen) vergeben. Auch als Vizebürgermeisterin wird Gabi Mähr ohne Gegenstimme gewählt. Mit Ausnahme von Katharina Keckeis sind alle Gemeinderäte neu. Bürgermeister Harald Sonderegger verzichtet im Vorstand auf sein Stimmrecht.
Dank an scheidende Mandatare
Mit Reinhold Begle nimmt der längstdienende Gemeindemandatar Abschied von der Kommunalpolitik. Begle war 40 Jahre Mitglied der Gemeindevertretung, erlebte in seiner Zeit mit Elmar Kalb, Erich Jussel, Karlheinz Galehr und Harald Sonderegger vier Bürgermeister und war zuletzt 15 Jahre als Vizebürgermeister engagiert. “Du warst ein idealer Partner und Stellvertreter”, lobt Harald Sonderegger die Zuverlässigkeit und Solidarität von Reinold Begle. Dank und Anerkennung für 35 Jahre kommunalpolitisches Engagement, davon 20 Jahre als Vorstandsmitglied, spricht Harald Sonderegger auch Hans Amann von der FP-Fraktion und für 20 Jahre (9 Jahre Vorstand) SP-Mandatar Werner Kirchner aus. Für die Politikerfrauen Bärbl, Maria und Liesi gibt es zum Abschied Blumen. Sieben weitere Gemeindevertreter und Ersatzleute werden ebenfalls aus der aktiven Schlinser Gemeindepolitik verabschiedet.(amp)