„Future Organisations – Wie werden wir in Zukunft arbeiten?“

Dornbirn. Rasante technische Entwicklungen, sich verändernde Ansprüche, eine älter werdende Gesellschaft und die zunehmende Internationalisierung fordern Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen gleichermaßen heraus. Der 5. Business Summit der Fachhochschule Vorarlberg am 25. Mai widmet sich Fragen zur Zukunft der Arbeit.
Spannende Impulse und inspirierende Gespräche mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft – dafür steht der Business Summit der FHV. Auch zum diesjährigen Thema erwartet die Teilnehmer:innen ein abwechslungsreiches Programm mit namhaften Speakern. Zur Frage „Spielend arbeiten – Motivation oder Manipulation durch die Gamifizierung?“ referiert Prof. (FH) Mag. Dr. Willy Christian Kriz von der FHV. Fried. Große-Dunker von Dark Horse GmbH spricht über „New Work – Hype oder Zukunft?“. Dem demografischen Wandel als Herausforderung für den Arbeitsmarkt widmet sich PD Dr. Ulrike Famira-Mühlberger, PhD (WIFO) in ihrem Vortrag. Über die Zukunft mit oder ohne Büros referiert Dr. Sandra Breuer von loop GmbH. Last but not least führt Univ.-Prof. Dr. Isabell M. Welpe von der Technischen Universität München in das Arbeiten im Web3 ein.
Programm
Donnerstag, 25. Mai, 14 bis 20 Uhr
13.30 Uhr – Check-in & Welcome-Coffee
14 Uhr – Eröffnung und Gedanken zum Business Summit der FHV
Mag. Stefan Fitz-Rankl, Geschäftsführer der FHV
Prof. (FH) Dr. Markus Ilg, Fachbereichsleiter Wirtschaft der FHV
Mag. Harald Sonderegger, Land Vorarlberg
- Vortrag: Spielend arbeiten – Motivation oder Manipulation durch die Gamifizierung?
Prof. (FH) Mag. Dr. Willy Christian Kriz, FHV - Vortrag: New Work – Hype oder Zukunft?
Fried. Große-Dunker, Dark Horse GmbH - Diskussionsrunde „Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen der Zukunft“
Yasmin Camara B.A., ZF Friedrichshafen AG
Fried. Große-Dunker, Dark Horse GmbH
Prof. (FH) Mag. Dr. Willy Christian Kriz, FHV
Michelle Lux & Tim Schechner, Studierende der FHV
Stefan Tschol, Hirschmann Automotive GmbH - Vortrag: Der demografische Wandel als Herausforderung für den Arbeitsmarkt
PD Dr. Ulrike Famira-Mühlberger, PhD, WIFO - Vortrag: Kein Büro ist auch keine Lösung
Dr. Sandra Breuer, loop GmbH - Vortrag: Arbeiten im Web3 – Veränderung unserer Arbeitswelt durch NFTs, Smart Contracts und das Metaverse
Univ.-Prof. Dr. Isabell M. Welpe, Technische Universität München - Wrap-up und Verabschiedung
Mag. Michael Alge, Raiffeisen Landesbank Vorarlberg
Dr. Sandra Breuer, loop GmbH
PD Dr. Ulrike Famira-Mühlberger, PhD, WIFO
Prof. (FH) Dr. Markus Ilg, FHV
Univ.-Prof. Dr. Isabell M. Welpe, Technische Universität München - Get-together bei Getränken, Flying-Buffet & Musik