Fußball: Rapid Wien wählt neuen Präsidenten - Michael Krammer bereit

Nachfolger des nach mehr als zwölf Jahren scheidenden Rudolf Edlinger als Rapid-Präsident wird Michael Krammer. Die Liste des ehemaligen Chefs des Mobilfunkanbieters Orange steht als einzige zur Wahl.
Ablauf der Wahl bei Rapid Wien
Im Rahmen des Programmpunktes Nummer fünf wird zuerst Kurt Dolinek, der Vorsitzende des Wahlkomitees, Einblick zum Thema “Neuwahlen” geben. Das Wahlkomitee, das für die Aufstellung des Wahlvorschlages in Listenform verantwortlich ist und dem auch Erich Haider, Nikolaus Rosenauer, Manfred Hofmann, Paul Österreicher und Alfred Terschak angehören, hatte sich ja am 24. Oktober gegen eine Kandidatur von Xerox-Manager Erich Kirisits entschieden und dafür am 8. November beschlossen, Krammer zu unterstützen.
Michael Krammer wird Programm vorstellen
Danach hat Krammer seinen ersten großen Auftritt, wird sein Konzept und seine Ideen vor versammelter Menge genau vorstellen. Erste Einblicke hatten die Hütteldorfer ja bereits auf ihrer Homepage im Vorfeld gegeben, demnach sind sieben Projekte das Herzstück für eine erfolgreiche Rapid-Zukunft.
Das sind eine Ausgliederung des Profibetriebs in eine Aktiengesellschaft, der Stadionneubau in Hütteldorf, die Schaffung neuer Vertriebs- und Vermarktungsmodelle, eine Internationalisierung in allen Bereichen, die Gewinnung neuer Vereinsmitglieder, größtmögliche Transparenz und die Verbesserung was Internet, mobile Dienste und Social-Media-Kanäle betrifft.
Diese Personen gehören zum Team
Dem Team des Ex-Reformkommission-Vorsitzenden gehören Erich Haider, Nikolaus Rosenauer, Gerhard Höckner, Josef Kamper, Martin Bruckner, Bernd Fisa und Christoph Peschek an. Dolinek ist überzeugt, die beste Lösung für den Verein gefunden zu haben. “Wir sind sicher, dass auch die Mitglieder vom Konzept von Michael Krammer begeistert sein werden, denn es ist inhaltlich überzeugend, schlüssig und realistisch für eine erfolgreiche Zukunft unseres Vereins”, meinte der Wahlkomitee-Vorsitzende.
Weitere Punkte der Tagesordnung
Vor der Wahl stehen noch die Genehmigung der vergangenen Protokolle sowie die Berichte von Präsident und Abschlussprüfer auf der Tagesordnung. Vor der Bekanntgabe des Wahlergebnisses wird der mit Jahresende scheidende Sportdirektor Helmut Schulte einen Vortrag zu den Themen Nachwuchs und Akademie sowie Scouting halten.
Stimmberechtigt sind nur jene Mitglieder, die dem Verein seit mindestens drei Jahren ohne Unterbrechung als ordentliche Mitglieder angehören. Krammer benötigt die einfache Mehrheit, um gewählt zu werden.
(apa/red)