AA

Fußball: Austria Wien bereit für die Creme de la Creme des Fußballs

Die Wiener Austria könnte unter anderem auch auf den FC Barcelona treffen.
Die Wiener Austria könnte unter anderem auch auf den FC Barcelona treffen. ©AP
Sollte die Austria am Dienstag gegen Dinamo Zagreb in die Gruppenphase der Champions League aufsteigen, dürfen sich die Wiener auf echte Fußballleckerbissen freuen. Bereits am Donnerstag werden in Monaco die Begegnungen der Gruppenphase ausgelost.

Als Debütant in der Champions League würde die Austria in den vierten und letzten Lostopf landen. Attraktive und äußerst starke Gegner wären den Violetten damit so gut wie sicher. Eine Konstellation mit Titelverteidiger Bayern München, Atletico Madrid und Juventus Turin wäre genauso möglich wie ein Pool mit dem FC Barcelona, Paris Saint Germain und Borussia Dortmund. Eine vermeintlich leichtere Gruppe könnte mit FC Porto, ZSKA Moskau oder Olympiakos Piräus zu Stande kommen.

Dinamo glaubt an Wunder von Wien

Um sich über die möglichen Gegner überhaupt Gedanken machen zu können muss erst die Hürde in Form von Dinamo Zagreb genommen werden. Die Wiener müssen vor eigenem Publikum einen 2:0 Vorsprung verteidigen. Die Kroaten haben ihren Kampf um die dritte Teilnahme an der Champions League in Serie noch lange nicht aufgegeben. “Schlechter als im ersten Match können wir nicht spielen. Wir glauben an unsere Chance, sonst hätten wir zu Hause bleiben können”, erklärte der 35-jährige Abwehrchef Josip Simunic. Das neue Trainerteam in Form von Damir Krznar und Zoran Mamic sollen für den notwendigen Schwung für das in kroatischen Medien herbeigesehnte “Wunder von Wien” sorgen.

Die vorläufigen Lostöpfe

Vorläufige Setzliste für die Auslosung der Champions-League-Gruppenphase (durch die Ergebnisse der Play-off-Paarungen können sich noch Änderungen ergeben):

Topf 1: Bayern München (Titelverteidiger/David Alaba), FC Barcelona, Chelsea, Real Madrid, Manchester United, FC Porto, Benfica Lissabon, Arsenal/Fenerbahce Istanbul

Topf 2: Atetico Madrid, Schachtar Donezk, Olympique Marseille, ZSKA Moskau, Paris Saint-Germain, AC Milan/PSV Eindhoven, Schalke 04 (Christian Fuchs)/PAOK Saloniki, Olympique Lyon/Real Sociedad

Topf 3: Juventus Turin, Manchester City, Ajax Amsterdam, Galatasaray Istanbul, Borussia Dortmund, Olympiakos Piräus, FC Basel/Ludogorez Rasgrad, Zenit St. Petersburg/Pacos de Ferreira

Topf 4: Bayer Leverkusen, FC Kopenhagen, Napoli, Anderlecht, Celtic Glasgow/Schachtar Karaganda, Steaua Bukarest/Legia Warschau, Viktoria Pilsen/NK Maribor, Dinamo Zagreb/Austria Wien

  • VIENNA.AT
  • Wien-Fußball
  • Fußball: Austria Wien bereit für die Creme de la Creme des Fußballs
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen