Fußach trotzt der Schuldenkrise

Hingegen gab es bei den Einahmen eine leichte Steigerung. Der Rechnungsabschluss wurde einstimmig genehmigt.
Laut Voranschlag sollten sich Einnahmen und Ausgaben der Gemeinde Fußach im Jahr 2011 auf rund 8,04 Mio. Euro belaufen. Die Einnahmen fielen aber etwas höher aus. So war es möglich, bei einem Rechnungsabschluss von 8,26 Mio. Euro einen Überschuss von 252.000 Euro den Rücklagen zuzuführen.
Über 7 Mio. Euro Rücklagen
Zwar hat auch Fußach eine offene Schuldenlast. Die 9,75 Mio. Euro bestehen aber überwiegend aus langfristigen, zinsgünstigen Darlehen. Und weil inzwischen 7,06 Mio. Euro an Rücklagen vorhanden sind, beträgt die wirkliche Pro-Kopf-Verschuldung der Gemeinde lediglich 729 Euro. Dieser Wert liegt erheblich unter dem anderer Gemeinden im Land.
„Besonders erfreulich sind die vorhandenen frei verfügbaren Mittel“, erläutert Bürgermeister Ernst Blum. „Mit 1,13 Mio. Euro sind wir auch auf unerwartete Ausgaben bestens vorbereitet. Bei dieser Summe ist der Schuldendienst bereits abgezogen, wir können über das Geld für die Gemeinde tatsächlich verfügen.“
Im Jahr zuvor umfasste der Rechnungsabschluss der Gemeinde Fußach noch rund 9,2 Mio. Euro. „Damals waren etwas höhere Investitionen erforderlich. Die Gemeinde investierte aber auch 2011 einiges, etwa für das Kinderhaus Pertinsel. In Summe war der Aufwand aber geringer“, berichtet Finanzreferent Bgm. Blum.