AA

Fußball-EM: Österreich weiter bester Gruppendritter

Chance auf Achtelfinal-Einzug ausgezeichnet
Chance auf Achtelfinal-Einzug ausgezeichnet ©APA
Österreichs Chancen auf den Achtelfinal-Einzug bei der Fußball-EM in Deutschland stehen ausgezeichnet.
Xavi Simons: Der Dribbelkünstler
Marcel Sabitzer: Der Musterprofi

Mit einem Sieg im abschließenden Gruppenspiel am Dienstag (18.00 Uhr) gegen die Niederländer würden die Österreicher als eines der beiden Topteams der Gruppe D fix aufsteigen. Bei einem Remis würde man fix als einer der vier besten Gruppendritten weiterkommen. Selbst eine Niederlage gegen die "Elftal" mit vier Toren Unterschied würde zum Sprung in die K.o.-Phase reichen.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Selbst bei deutlicher Niederlage weiter

Die vier besten von sechs Gruppendritten schaffen es ins Achtelfinale. Österreich führte am Montagabend die diesbezügliche Tabelle weiter an. Durch das Remis zwischen Italien und Kroatien kann sich Österreich sogar eine Niederlage mit vier Toren Unterschied leisten und wäre noch immer vor den Dritten der Gruppe A (Ungarn) und B (Kroatien).

Die Rangliste der Gruppendritten in der EM-Gruppenphase:

1. Österreich (Gruppe D) 2 3:2 +1 3
2. Slowakei (Gruppe E) 2 2:2 0 3
3. Ungarn (Gruppe A) 3 2:5 -3 3
4. Slowenien (Gruppe C) 2 2:2 0 2
5. Kroatien (Gruppe B) 3 3:6 -3 2
6. Tschechien (Gruppe F) 2 2:3 -1 1

Um die Rangliste der besten Gruppendritten zu bestimmen, werden folgende Kriterien herangezogen:

  • höhere Punkteanzahl
  • bessere Tordifferenz
  • mehr geschossene Tore
  • höhere Anzahl der Siege
  • geringere Punktezahl in Fairplay-Wertung (jeweils drei Punkte für Rote und Gelb-Rote Karten, ein Punkt für Gelbe Karten ohne Gelb-Rot)
  • Position in UEFA-Rangliste der EM-Qualifikation

Mögliche Achtelfinal-Gegner

Die Plattform "Football Meets Data" hat die möglichen Achtelfinal-Gegener für Österreich berechnet. Als derzeit wahrscheinlichste Variante gilt ein Aufeinandertreffen mit England (Wahrscheinlichkeit 24 %). Auch Belgien (19 %), Rumänien (15 %) und die Slowakei (12 %) gelten als potenzielle Achtelfinal-Gegner.

Eher unwahrscheinlich, aber theoretisch noch möglich wären laut "Football Meets Data" auch Achtelfinal-Duelle mit Slowenien, Dänemark, Ukraine, Türkei, Tschechien oder Spanien.

Liveticker: Niederlande vs. Österreich

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Fußball-EM vol
  • Fußball-EM: Österreich weiter bester Gruppendritter