AA

Fußacher Heimatbuch: Volles Haus bei der Präsentation

Das Fußacher Heimatbuch stößt auf großes Interesse.
Das Fußacher Heimatbuch stößt auf großes Interesse. ©A. J. Kopf

Einen erfreulich großen Andrang verzeichnete der Dorfgeschichteverein Fußach bei der Präsentation von Band I des Heimatbuches. In der voll besetzten Mehrzweckhalle wurde ein Werk präsentiert, das vom Dorfgeschichteverein, den Autorinnen und Autoren sowie Grafiker Siegmund Motter und der Buchdruckerei Lustenau erfreulich schön gestaltet worden war.

Musikverein Fußach und der Chor St. Nikolaus gestalteten den musikalischen Rahmen, Augustin Jagg führte durch den Abend. Viel Lob erhielt das Heimatbuch von Bürgermeister LAbg. Ernst Blum, der sich herzlich für die Initiative bedankte. Auch Kulturlandesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann gratulierte Fußach und dem Dorfgeschichteverein für die wichtige Initiative. In einem kurzen Festvortrag ging Univ.-Doz. Dr. Manfred Tschaikner auf die Tatsache ein, dass Fußach einst aus dem Rahmen der Agrargemeinden Vorarlbergs fiel, weil die Bewohner meist von der Seefahrt und dem Fuhrverkehr lebten. Das gab einst Anlass zu Klagen über angeblich liederlichen Lebenswandel in der Hafengemeinde, über die der Waren- und Personenverkehr aus Richtung Lindau abgewickelt wurde. Erst mit dem Bau der Bodensee-Eisenbahn verlor Fußach seine Bedeutung, der Rheindurchstich anno 1900 bedeutete das Ende für den Fluß Fußach, die einst bis zu 60 m breit Richtung See geflossen war.

Dr. Harald Bösch, der Obmann des Dorfgeschichtevereins, berichtete im Gespräch mit Augustin Jagg einiges über den Inhalt des Werkes, Siegmund Motter bot einen kurzen Einblick in die anspruchsvolle grafische Gestaltung des Buches.

Das “Heimatbuch Fußach, Band I” erwarben schließlich zahlreiche der Besucherinnen und Besucher. Schließlich waren alle Gäste zum Buffet eingeladen, um die Bewirtung kümmerten sich die Fußacher Pfadfinder.

  • VIENNA.AT
  • Fußach
  • Fußacher Heimatbuch: Volles Haus bei der Präsentation
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen