Fürstentum Liechtenstein

Vaduz, der kleine Hauptort und zugleich Residenzort des Fürstentums Liechtenstein, erwartet Sie inmitten einer imposanten Berglandschaft. Nach Ankunft im Städtle erhalten Sie einen interessanten Einblick in das politische System des Kleinstaates. Seit 150 Jahren wird in diesem Staat die Erbmonarchie auf demokratischer und parlamentarischer Grundlage erfolgreich praktiziert. Die geführte Kopfhörer-Backstage-Tour mit dem Titel „Monarchie & Demokratie“ lässt aufhorchen und gibt Aufschluss über das weltweit einzigartige Erfolgsmodell. Der Besuch im Liechtensteiner Parlament rundet die Führung ab.
Mit dem Citytrain durch Vaduz
In gemütlicher Atmosphäre speisen Sie gemeinsam zu Mittag (nicht inkl.) und genießen das charmante Flair des Restaurants. Mit dem beliebten Citytrain lernen Sie danach das sehenswerte und attraktive Vaduz anhand einer entspannten Rundfahrt kennen. Der Hauptort besticht durch seine erstaunliche Dichte an Museen und philatelistischen Kostbarkeiten.
Fürstlicher Wein
„Um Liechtensteiner Weine zu genießen, muss man sich schon vor Ort begeben“ lautet das Credo. Deshalb ist ein Stopp in der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein Hans-Adam II ein weiterer Programmpunkt bei Ihrem Tagesausflug. Bei der Weindegustation können Sie sich selbst ein Bild von den fürstlichen Raritäten machen. Als Erinnerung und kleines Dankeschön erhält jeder Teilnehmer ein Degustationsglas mit dem Original-Fürstenwappen. Im Anschluss steht Ihnen noch freie Zeit zur Verfügung, um die verkehrsfreie
Vaduzer Flaniermeile zu entdecken. Nach diesem imposanten Tag im fürstlichen Nachbarstaat fahren Sie bequem mit Herburger Reisen wieder zurück ins Ländle. Wir bitten Sie, Ihren gültigen 3-G-Nachweis und eine FFP2-Maske mitzunehmen!
Daten & Fakten
- Termin: Freitag, 24. September 2021
- Leistungen: Busfahrt, Jause, Reisebegleitung, geführte Kopf-hörer-Backstage-Tour „Monarchie & Demokratie“, Mittagessen (nicht inkl.), Rundfahrt mit dem Citytrain mit Besuch der Hofkellerei des Fürsten mit Degustation von zwei Weinen inkl. Glas mit Fürstenwappen
- Abfahrt: Bregenz Bahnhof/Bussteig A 8 Uhr, Dornbirn Kika 8.20 Uhr, Hohenems McDonald’s 8.40 Uhr, Rankweil Bhst. Gasthof Krönele/McDonald‘s 9 Uhr, Bürs Lünerseepark 8.30 Uhr
- Rückfahrt: ca. 16 Uhr
- Preis: p. P. 97 Euro VN-Abonnent, p. P. 102 Euro Nicht-Abonnent
- Infos/Anmeldung: vn.at/erlebnisreisen, T 05572 501-262
- Veranstalter: Herburger Reisen
- Fotos: Landtagsgebäude am Peter-Kaiser-Platz. Liechtenstein Marketing Fürstliche Hofkellerei.
(VN)