Für die treuen Dienste geehrt

Stallehr: Obmann Edmund Bucher eröffnete am vergangenen Donnerstag, im Gasthof “Alfenz” in Stallehr die ordentliche Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Bings-Stallehr-Radin und begrüßte alle Mitglieder und Gäste. Sein besonderer Gruß galt Pfarrer Josef Bertsch, den Bürgermeistern Mandi Katzenmayer und Bertram Luger, dem Vizebürgermeister Adolf Bitschnau, den Ortsvorstehern Edmund Jenny und Norbert Bertsch, dem Talschaftsobmann Otto Frainer sowie den Gästen der benachbarten und befreundeten Vereine. In einer Gedenkminute wurde für die gefallenen Kameraden sowie dem erst kürzlich verstorbenen Kameraden Vinzenz Kahr, gedacht. Anschließend verlas der Schriftführer Walter Schwarzhans die letztjährige Niederschrift, welche ohne Einwand zur Kenntnis genommen wurde. Sehr umfangreich war der Tätigkeitsbericht des Obmannes über die zahlreichen Ausrückungen, Sitzungen und Aktivitäten des Vereines. Die schönsten Ereignisse des Vereinsjahres waren der Vereinsball sowie die Angelobung der Rekruten des Österr. Bundesheeres in Stallehr. Nach dem Kassabericht, vorgetragen vom Kassier Anton Bitschnau wurde der Vereinsvorstand einstimmig von der Versammlung entlastet.
Den Höhepunkt des Abends stellten die Ehrungen von Mitgliedern dar. In Anerkennung für besondere Verdienste wurden die Kameraden Edmund Bucher, Herbert Schober, Johannes Fritz und Mandi Katzenmayer mit der Medaille in Bronze ausgezeichnet. Für treue Mitgliedschaft erhielt der Kamerad Hans Kurz die Medaille in Silber. Das Reservisten Ehrenschild wurde an die Jungkameraden Benjamin Bitschnau, Thomas Kurz und Christian Walser verliehen.
Mit Dankesworten und Grüße an die ausgezeichneten und an die anwesenden Kameraden schloss der Obmann die gut verlaufene Versammlung.