Funken 2010 in Thüringen

Wieder einmal ist ein Funkenwochenende über die Bühne gegangen und für die Funkenzunft Thüringen auch ausgesprochen erfolgreich. Der Funkenplatz beim Lärchenhof war erfreulicherweise sehr gut gefüllt und der Funken brannte lichterloh in hellen Flammen. Zum Glück für die Vereinsehre pulverisierte sich dann auch sehr bald die Funkenhexe mit einem lauten Knall. Alle konnten glücklich und erleichtert sein. Ob sich jedoch der Frühling davon beeindrucken lässt, bleibt abzuwarten
Schon am Freitag musste also gemeinsam angepackt werden, um das Rohgerüst des Funken, die Latten mit Verstrebungen, aufzustellen und die Stände vorzubereiten. Am Samstag arbeitete dann die gesamte Funkenzunft ab 8:00h früh, um den Funken zu vollenden, die Bewirtung fertigzustellen und die zahlreich nachgefragten Holzfackeln zu bauen. So wurden beispielsweise zirka 16 Laufmeter Holz auf eine Höhe von über 15 Meter geschlichtet und nicht weniger als 47 Holzfackeln gebaut. Ab Samstag war uns dann der Wettergott wieder wohl gesonnen und so stand bei zwar frostigen Temperaturen aber dennoch einem schönen Funkensamstag Abend nichts mehr im Weg. Die Heißgetränke hatten ob der niedrigen Temperaturen unter klarer Nacht heuer großen Absatz, Funkenwurst oder Hamburger sowie Funkaküachle sind hingegen sowieso bei allen beliebt. Erst weit nach Mitternacht verstummten die Bässe in der Funkabar und das Ereignis Funken 2010 ging dem Ende zu.
Neben dem Lob zu einem sehr schönen Funken durften wir dieses Jahr auch sehr viel Komplimente für das Feuerwerk entgegennehmen, was uns natürlich sehr freut und für die Zukunft motiviert. Damit bleibt uns an dieser Stelle nur noch, allen Gönnern und Förderern herzlich für ihren Beitrag zum diesjährigen Funken zu danken, darüberhinaus ein Dankeschön auch allen aktiv beteiligten FunkazünftlerInnen mit Umfeld und nicht zuletzt Vergelts Gott fürs Kommen allen Besuchern aus der Gemeinde und den vielen von Außerhalb.
Wir verbleiben bis zum Nächsten Jahr mit einem dreifachen “Tanna Flamma Hoo!”
Funkenzunft Thüringen