AA

Fünf Tote bei zwei zeitgleichen Anschlägen

Bei zwei zeitgleichen Anschlägen im Nordosten des Irak sind am Samstag früh mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. 45 weitere Menschen wurden verletzt.

Bei den Toten handele es sich um irakische Sicherheitskräfte. Die Stadt liegt rund 420 Kilometer nordöstlich von Bagdad.

In dem rund 160 Kilomter nordwestlich von Bagdad gelegenen Tikrit waren am Freitagabend sieben Menschen bei einem Autobombenanschlag ums Leben gekommen und 24 weitere verletzt worden. Nach Polizeiangaben hatten Aufständische ein mit Sprengstoff beladenes Fahrzeug auf einem Marktplatz in der früheren Hochburg Saddam Husseins abgestellt.

Ein gemäßigter sunnitischer Stammesführer ist in der nordirakischen Stadt Kirkuk einem Attentat zum Opfer gefallen, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Scheich Sabhan Khalaf al Jiburi wurde am Freitagabend vor seinem Haus von Unbekannten erschossen. Jiburi hatten auch enge Beziehungen zu den irakischen Kurden. Gemäßigte Stammesführer sind häufig das Ziel von Angriffen der Aufständischen.

Bei einer amerikanisch-irakischen Razzia südlich von Bagdad sind am Samstag nach Polizeiangaben zwei Aufständische getötet und fünf weitere verletzt worden. Außerdem seien elf Aufständische bei der Razzia in Mahauil, etwa 50 Kilometer südlich der irakischen Hauptstadt, gefangen genommen worden.

Drei Männer starben am Freitagabend nach Polizeiangaben, als sie eine Bombe an einer Straße im nördlich von Bagdad gelegenen Bakuba deponieren wollten. Die Polizei habe in einem Kleinbus, der in der Nähe geparkt war, drei weitere Sprengsätze und eine Granate gefunden. Am Samstagmorgen entschärfte die Polizei einen weiteren Sprengsatz, der an derselben Straße deponiert war.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Fünf Tote bei zwei zeitgleichen Anschlägen
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.