Fünf Jahre Böhmische Blasmusik mit "Wellweag"

Die Sulzberger Kapelle lädt anlässlich dieses Jubiläums zu einem dreitägigen Fest.
Sulzberg. Als die Mitglieder der Bürgermusik Sulzberg im Jahr 2006 anlässlich eines Geburtstagsfestes ausrückten, kamen der Klarinettist Christoph Fink und 14 seiner “Mitstreiter”, allesamt Fans der böhmisch-mährischen Blasmusik, auf die Idee, selbst in diese Musikrichtung einzusteigen. Die Kapelle “Wellweag” wurde ins Leben gerufen und Christoph Fink übernahm die Leitung.
Mehrere Höhepunkte
Innerhalb kürzester Zeit machten sich die jungen Musiker bei verschiedenen Blasmusik-Events einen hervorragenden Namen. So kam es unter anderem zu Auftritten beim “Böhmischen Frühling” in Oberösterreich, beim ORF-Frühschoppen in Schwarzach oder dem Feistenauer Fest in Tirol.
Ende August dieses Jahres folgt mit dem Engagement beim Böhmischen Kirtag in Aspang (Niederösterreich) ein weiterer Höhepunkt.
Jubiläumsfest
Das fünfjährige Bestehen feiern “Wellweag” von Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Mai mit einem großen Fest in der Firmenhalle der Zimmerei Fink in der Werkzone Sulzberg.
Zum Festauftakt am Freitag geben sich die Jubilare selbst ab 20 Uhr ein Stelldichein. Danach ist die “Dunajská Kapela” an der Reihe. Einen Tag später folgt um 20 Uhr der Auftritt der “Innsbrucker Böhmischen”. An beiden Abenden sorgt zudem “DJ Bomba” in der Bar für beste Stimmung.
Den Abschluss des Events bilden am Sonntag um 9 Uhr ein Festgottesdienst mit der offiziellen Firmeneinweihung der Zimmerei Fink sowie ein Frühschoppen mit den “Strawanzern” ab 10 Uhr.
Weitere Infos sind unter www.wellweag.at abrufbar.