Führungswechsel bei Feuerwehr

Buch. Die 83. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Buch stand ganz im Zeichen von Neuwahlen. Edwin Flatz gab nach fünfjähriger Tätigkeit den Posten als Kommandant, an Harald Gunz weiter. Flatz selber ist weiterhin als Stellvertreter tätig und löst hiermit Egon Eberle ab, der nun in die verdiente Feuerwehrpension wechselt. Zum Zugskommandanten wurde Dietmar Raid bestellt, welcher dem langjährigen Dienstgrad Manfred Sinz nachfolgt. Obwohl in Buch im vergangenen Jahr keine größeren Einsätze zu verzeichnen waren, gestaltete sich der Tätigkeitsbericht sehr umfangreich. Neben den zwölf Vollproben sowie weiteren Schulungen, nahm die Wehr bei gleich mehreren Wettkämpfen auf Vorarlberger und Tiroler Boden teil. Höhepunkt war der im Herbst organisierte Sicherheitstag, wo die Blaulichtorganisationen ihr Können in gleich mehreren Schauübungen praxisnah zeigten.
Verdiente Mitglieder
Sehr aktiv zeigte sich die Wehr auch wieder im Sportbereich. Hier holte sich Christoph Hopfner bei den österreichischen Radmeisterschaften in Salzburg, den Sieg in der Wertungsklasse C (zuvor schon im Jahre 2001). Für seine sportlichen Leistungen durfte Hopfner eine Ehrung entgegen nehmen. In den Ehrenmitgliedsstand wurden der langjährige Vizekommandant Hans Zengerle und Egon Eberle, über dreißig Jahre Fähnrich und zuletzt Kommandant – Stellvertreter, aufgenommen. Als erste Gratulanten stellten sich Abschnittskommandant Uli Vonach, Bezirksvertreter Bertram Leitner und Bgm. Martin ein. Mit Rene Feuerstein und Harald Waldinger unterstützen nun zwei neue Mitglieder die gut fünfzig Mann zählende Bucher Wehr.