Der Laternser Stefan Kogler ist Kaufmann aus Leidenschaft. Der 50 Jahre alte Marktleiter betreibt den rund 700 Quadratmeter großen ADEG- Markt in Rankweil gemeinsam mit seiner Frau Gabi und weiteren 17 Mitarbeitern. Als typischer Nahversorger hat er sich auf eine große Palette an regionalen Produkten direkt von Bauern aus Rankweil und dem Vorderland sowie auf eine große Auswahl an Bioprodukten spezialisiert. „Unser Markt besteht seit 19 Jahren an diesem Standort. Im Dezember 2018 haben wir das Geschäft im Innenbereich auf den neuesten Stand des ADEG-Konzeptes umgebaut. Nun erstrahlt unser Geschäft in neuem Glanz, wobei das mit dem Erstrahlen nicht so den Tatsachen entsprach“, so Kogler und erklärt anschließend seine Intention für ein „vkw“-Licht-Contracting. „Es wurde schnell klar, dass an der recht alten Geschäftsbeleuchtung etwas getan werden muss.“ Ein guter Freund habe den Marktbetreiber auf das Licht-Contracting von illwerke vkw aufmerksam gemacht. „Ich habe im Internet recherchiert und bei illwerke vkw angerufen.“ Beim Thema Licht ist das Einsparpotenzial groß.
Quick-Scan
Nach einem Erstgespräch war Stefan Kogler vom „vkw“-Licht-Contracting begeistert. „Durch die Zusammenarbeit der vkw mit Zumtobel, unserem Hauselektriker und mir als Betreiber entstand ein perfektes Beleuchtungskonzept für unseren Markt.“ Die bestehende Anlage wurde vom vkwKundenbetreuer evaluiert, ein Lichtkonzept erstellt und präsentiert. „vkw und Zumtobel Group Services betreuen Gewerbe- und Industrieobjekte in allen Belangen rund um das Thema Beleuchtung“, informiert Otto Vögel von illwerke vkw. „Zumtobel hat jahrzehntelanges Know-how auf dem Lichtsektor. Ist alles installiert, zahlt sich das Licht über die Einsparungen selbst“, sagt Vögel. „Aufgrund der längeren Haltbarkeit ist LED-Licht störungsarm.“ Ist die Contracting-Laufzeit beendet, geht das Licht in das Eigentum des Kunden über. „Die neuen LED-Leuchtmittel sparen gegenüber Halogenstrahler in Werkshallen circa 80 Prozent und gegenüber Leuchtstoffröhren 50 Prozent der benötigten Energie ein“, weiß Vögel. Das Erstgespräch fand im Jänner 2020 statt, die Umsetzung erfolgte im Mai. „Durch die gute Zusammenarbeit aller Partner war die Umsetzung im Markt in rund zwei Wochen erledigt“, freut sich Kogler. Das Licht-Contracting umfasst die Adaptierung von immerhin über 120 Leuchtmittel im ganzen Markt inklusive aller Nebenräume (wie Kühlräume). Hier habe sich die Kooperation mit dem Hauselektriker sehr bewährt, so Kogler. Bei der Umsetzung wurde darauf geachtet, dass das tägliche Verkaufsgeschäft möglichst wenig gestört wird. „Das Ergebnis ist der Wahnsinn! Jetzt erstrahlt unser Geschäft in neuem Glanz oder besser gesagt Licht! Auch von unseren Kunden haben wir nur positives Feedback bekommen und unsere Mitarbeiter sind nach wie vor begeistert“, ist der ADEG-Marktleiter vom Licht-Contracting überzeugt. „Gerade in Supermärkten spielt die richtige Beleuchtung mit Farbtemperatur und Farbechtheit eine große Rolle, hierbei gewinnen LEDs gegenüber den klassischen Leuchtstoffröhren“, weiß Vögel. Kogler: „Ich freue mich jeden Morgen über unsere Beleuchtung, wenn ich das Licht im Geschäft einschalte.“ „Wir können das Teil durch Energieeinsparung und Förderungen in den nächsten Jahren zurückzahlen und so entstehen keine zusätzlichen Kosten für die neue Beleuchtung“, freut sich der Kaufmann. „Zusätzlich haben wir noch eine Komplettgarantie für die Vertragslaufzeit auf die gesamte Beleuchtung und die Lichtstärke. Ich kann das Licht-Contracting der vkw jedem Selbstständigen, egal welcher Branche, nur empfehlen“. Und Kogler lädt jeden ein sich selbst vom LED-Licht in seinem Markt zu überzeugen.
Das Ergebnis ist der Wahnsinn! Jetzt erstrahlt unser Geschäft in neuem Glanz oder besser gesagt Licht!
Stefan Kogler, ADEG-Marktleiter Rankweil
Zumtobel hat jahrzehntelanges Know-how auf dem Lichtsektor. Ist alles installiert, zahlt sich das Licht über die Einsparungen selbst.
Otto Vögel, illwerke vkw
Wissenswertes
Was bedeutet Contracting?
Contracting bezeichnet eine Kooperationsform mittels eines Vertrags zwischen Contractingnehmer und einem Contractinggeber (Dienstleistungsunternehmen). In der Anwendungsform des Liefer-, Anlagen-, Energie-, Licht-, Photovoltaik- oder Wärme-Contractings bezieht sich der Begriff auf die Bereitstellung bzw. Lieferung von Betriebsstoffen (Wärme, Kälte, Strom, Dampf usw.) und den Betrieb zugehöriger Anlagen.
Daten und Fakten
Licht-Contracting ADEG-Markt
- 121 energieeffiziente Leuchten umgerüstet
- Stromverbrauch um 52 Prozent reduziert
- Durch diese Einsparung finanziert sich das Licht größtenteils von selbst
- Die elektr. Anschlussleistung reduziert sich um 7 kW, Contracting-Laufzeit acht Jahre
- Förderung von der Kommunalkredit Public Consulting (KPC) 600 Euro pro installierte 1000 Watt LED-Leistung
Vorteile der LED gegenüber herkömmlichen Leuchtstoffröhren:
- wesentlich längere Lebensdauer 50.000 h
- wesentlich bessere Farbwiedergabe >Ra 80 => sehr gewichtiges Argument in einem Lebensmittelmarkt
- keine Einschaltverzögerung
- flackerfrei (kein 100 Hz flackern)
- Schadstofffreiheit (kein Quecksilber)
- gerichtetes Licht (Abstrahlung)
- dimmbare Ausführungen erhältlich
- energieeffizienter