Die Produktionskosten von Vorarlberger Biogas sind im Moment wesentlich höher als die Importkosten von Erdgas. Deshalb kreiert die VKW Erdgas ein Produkt für ihre Kunden, das zu 20 Prozent aus Biogas und zu 80 Prozent aus Erdgas aus der Nordsee bestehen wird. Entscheidet sich ein Haushalt für das Biogas des heimischen Energieversorgers, so muss dieser lediglich zehn Euro im Monat mehr berappen. Will jemand aber zu 100 Prozent reines Biogas beziehen, so ist auch das möglich – dann wird es eben ein bisschen teurer.
Schon jetzt Bestellung möglich
Bestellt werden kann das Biogas bereits jetzt, geliefert wird das neue Produkt ab dem 1. Jänner 2014. Möglich ist die Lieferung ohne Umrüstung und völlig unkompliziert an private Haushalte, Kommunen, Betriebe oder Erdgastankstellen.
Gründe, das umweltfreundlichere Gas zu beziehen, gibt es genügend:
» Vorarlberger Biogas ist ein heimisches Produkt – “Aus dem Land, für das Land”.
» Kein regenerativer Energieträger ist so flexibel und zuverlässig wie Biogas. Über das Vorarlberger Erdgasnetz kann es grundsätzlich an alle Erdgaskunden bedarfsgerecht für alle Verbrauchszwecke geliefert werden.
» Biogas entsteht aus lokal verfügbaren Energieträgern, stärkt somit die regionalen Strukturen, macht Vorarlberg unabhängiger von Importen fossiler Energieträger und ist ein weiterer Schritt in Richtung Energieautonomie.