Fünf Chöre in Fraxern vereinigt

Obfrau Elfriede Summer-Ellensohn freute sich, zu dem gemeinsamen Konzert die Singgemeinschaft Viktorsberg, Männerchor Kriessern, Männerchor Klaus und den Kirchenchor Klaus willkommen zu heißen.
Riesen Stimmung beflügelte die Zuhörer bei den dargebotenen Gesangsleistungen. Das Repertoire der Chöre reichte von sanften, gefühlvollen über heiter, beschwingte bis hin zu rockigen Stücken.
Höhepunkt des Abends war der gemeinsame Gesang aller Chöre, vereinigt auf der Bühne des Jakob-Summer-Saales, gekrönt mit teilweise ungeplanten Zugaben, die das Herz der Zuhörer dann endgültig im Sturm eroberten. Eine unbeschreiblich emotionale Stimmung machte sich breit, als die Chöre „Müsle gang gi schlofa“ anstimmten und auch das Publikum bei Kerzenlicht mit einstimmte.
Durch das Programm moderierte humorvoll Carmen Nachbaur, die – ebenso wie Obfrau Elfriede Summer-Ellensohn – die Fortsetzung eines solchen Chorabends in Aussicht stellte.
Der Einladung des Kirchenchores Fraxern unter der Leitung von Clemens Ströhle folgten u.a. die ehemalige Chorleiterin Monika Ritter, Pfarrer Walter Metzler, Bürgermeister Reinhard Nachbaur (Fraxern), Bürgermeister Werner Müller (Klaus), Vizebürgermeister Pius Nachbaur (Fraxern), die Fraxner Alt-Bürgermeister Alois Nachbaur und Josef Summer, Kapellmeister der Bürgermusik Fraxern Peter Fischer sowie Stv-Landespolizeikommandant Gerhard Ellensohn.