AA

Führungswechsel bei der Feuerwehr Koblach

Der scheidende Kommandant, Bezirksvertreter Wolfgang Huber, Kommandant Jürgen Amann und Kommandant-Stv. Dieter Sandholzer (v.l.).
Der scheidende Kommandant, Bezirksvertreter Wolfgang Huber, Kommandant Jürgen Amann und Kommandant-Stv. Dieter Sandholzer (v.l.). ©handout
Jürgen Amann wurde mit einhelligem Wahlerfolg zum Nachfolger von Kommandant Wolfgang Huber bestellt.   Koblach. (HBR) Bei der 108.
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Koblach

Jahreshauptversammlung informierten Kommandant Wolfgang Huber, Feuerwehrjugendleiter Jürgen Amann und Kassier Harald Gächter – untermalt mit eindrucksvollen Fotos – über die vielen geleisteten Tätigkeiten im Berichtsjahr 2012. Die Feuerwehr Koblach absolvierte 42 Einsätze, 45 Probentermine und 327 andere Anlässe mit insgesamt 2854 Mann und 8004 Stunden. In den Aktivstand der Feuerwehr konnten Florian Bruckmeier und Markus Perstling übernommen werden.  Marcel Loacker und Christian Hammerer wurden für sechs Dienstjahre zum Oberfeuerwehrmann befördert. Ralph Jäger konnte bereits auf 12 Dienstjahre zurückblicken und wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert.

 

Volle Zustimmung

 

Bei den alle drei Jahre stattfindenden Wahlen des Feuerwehrkommandanten stand Wolfgang Huber nach neun Jahren in seiner Funktion als Kommandantstellvertreter sowie sechs Jahr als Kommandant nicht mehr zur Verfügung. Unter der Wahlleitung von Bürgermeister Fritz Maierhofer wurde der bisherige Kommandantstellvertreter Jürgen Amann eindrucksvoll mit 100 Prozent Unterstützung zum neuen Kommandanten von Koblach gewählt. Im bestehenden Führungsteam rückte Dieter Sandholzer zu seinem Stellvertreter auf. Der neue Kommandant Jürgen Amann würdigte  die Leistungen von Wolfgang Huber mit einer Präsentation und überreichte ihm ein Geschenk. Diesem Dank schlossen sich auch Verbandsvorsitzender-Stellvertreter Andreas Hosp und AFK Eugen Böckle an, die dem neuen Kommandanten ebenso zur Wahl gratulierten wie Polizei-Postenkommandant Peter Moosbrugger, Claudio Enrico vom Roten Kreuz, Robert Döni (Feuerwehr Montlingen) sowie zahlreiche Gemeindevertreter. Feuerwehrkurat Wolfram Meusburger, Fahnenpatin Petra Khüny, Ehrenkommandant Dietmar Larcher und die Ehrenmitglieder Paul Nussbaum und Ernst Stark ließen sich den Abend ebenso nicht entgehen.

  • VIENNA.AT
  • Koblach
  • Führungswechsel bei der Feuerwehr Koblach
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen