Führungsteam der Sektion Fußball bei der JHV einstimmig bestätigt

Rückblick auf die Meisterschaften
Mit dem neuen Trainer Rade Plakalovic schaffte die Kampfmannschaft in der Saison 2010/11 noch den Klassenerhalt in der Landesliga und wurde in der Meisterschaft 2011/12 sogar Herbstmeister. Über viele Wochen hielt man in der Folge souverän die Tabellenführung, verlor jedoch das letzte Meisterschaftsspiel und musste sich dann mit dem undankbaren 3. Tabellenplatz zufrieden geben. So bleibt auch in dieser Spielsaison der Aufstieg in die Vorarlbergliga für die Kampfmannschaft das oberste Ziel. Das junge, spielstarke 1b Team holte sich mit Trainer Rene Fink in der Saison 2010/11 überlegen den Meistertitel in der 4. Landesklasse und stieg somit in die 3. Landesklasse auf, wo man sich gut behauptet.
Hervorragende Nachwuchsarbeit
Für über 70 Lochauer Kinder und Jugendliche ist „Fußballspielen“ das große Hobby, und „ihr Verein” ist der SV Typico Lochau. Neun ausgebildete Trainer betreuen sechs Mannschaften, die U 7 mit Jennifer Holzer, die U 8 mit Desiree Sutter, die U 9 mit Mustafa Yalcin, die U 10 mit Marc Forster und Günther Hehle, die U 12 mit Vladan Jeremic und Wolfgang Marent sowie die U 15 mit Antonio Tricarico und Ahmet Orhan, dazu kommt der Nachwuchstormanntrainer Antonio Galisteo. Es gab durchwegs gute Platzierungen in den verschiedenen Gruppen der Vorarlberger Nachwuchsmeisterschaften. Besonders hervorgehoben wurde die Leistung des U 17-Teams, das sich in der Saison 2011/12 erstmals für das Obere Play off qualifizieren konnte und dort den 6. Platz mitten unter Vorarlbergs Spitzenmannschaften erreichte. „Die Betreuung so vieler fußballbegeisterter Kinder ist für den Verein eine große Herausforderung. Da leisten unsere Nachwuchstrainer samt einem gut funktionierenden Umfeld im Rahmen der Breitensportförderung eine hervorragende Arbeit“, unterstrich Nachwuchsleiter Christof Grones die intensive Jugendarbeit im SV Typico Lochau.
Neuwahl des Vereinsvorstandes
Einstimmig wurde bei den anstehenden Neuwahlen der Vereinsvorstand mit Alexander Schiller (Obmann), Markus Graz (Vizeobmann/Kassier) und Thomas Kollnig (Schriftführer) gewählt. Die in den verschiedenen Funktionen tätigen Beiräte Robert Schwarz (Kantine), Christof Grones (Nachwuchs), Ralf Renoth (Sportlicher Leiter), Christof Kogler (Marketing) und Egon Haag komplettieren den Ausschuss.
In Lochau hat der Fußball wieder einen Stellenwert, dank einer kampfbereiten Mannschaft, einem professionellen Trainerteam mit Trainer Rade Plakalovic und Co-Trainer Marco Bologna sowie dank eines einsatzbereiten und verlässlichen Umfelds mit einer kompetenten Vorstandschaft, engagierten Trainern und Betreuern sowie zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfer. Darüber freuen sich natürlich auch die Fußballfans, die immer sehr zahlreich zu den Spielen auf die Sportanlage am Hoferfeld kommen.