AA

FuckUp Nights Vorarlberg

Im Spielboden Dornbirn findet diesen Donnerstag die siebte Ausgabe der FuckUp Nights Vorarlberg statt.

Vier Speaker berichten wieder von ihrem unternehmerischen Scheitern und die Geschichten könnten unterschiedlicher nicht sein. Mit dem „Innovation Lab von illwerke vkw“ steht zum ersten Mal ein großes Landesunternehmen auf der Bühne und gibt Einblicke darüber wie sie das Scheitern für neue innovative Businessfelder nutzen.

Ab 19:45 Uhr erzählen Günter Hämmerle (CONELLY Cocktails), Alexander M. Schmid (Innovation Lab von illwerke vkw), Clemens Pfefferkorn & Uli Huber (ALMUT von Wildheim) und Björn Groß ( CLC – Career Lifecylce Consultancy) in gemütlicher Atmosphäre über gescheiterte Business-Ideen, wie aus Fehlern Neues entsteht, wie man sich im beruflichen Erfolg selbst verliert, aber vor allem davon, was sie dadurch gelernt haben und wie sie daran gewachsen sind.

Das Konzept der FuckUp Nights

Etwas gründlich vermasseln oder in den Sand setzen – so könnte man den englischen Ausdruck „To fuck something up“ übersetzen. Die Idee, dem Scheitern eine ganze Veranstaltung zu widmen, kommt ursprünglich aus Mexiko. Mit den FuckUp Nights soll Niederlagen auf eine andere Art und Weise begegnet werden. Mutig sein, etwas ausprobieren und dabei Fehler zu machen und auf die Nase zu fallen, gehört zum Unternehmertum, wie auch zum Leben, dazu.

Das Konzept der FuckUp Nights erfreut sich mittlerweile weltweit großer Beliebtheit. In über 300 Städten finden regelmäßig FuckUp Nights statt, bei denen Unternehmer Geschichten über ihre gescheiterten Projekte erzählen.

 

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • FuckUp Nights Vorarlberg
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.