AA

Frühling auf der SCHAU!

©Udo Mittelberger
Was erwartet die BesucherInnen der SCHAU! 2024 im Messequartier Dornbirn? Marion Schneider, Projektleiterin der SCHAU! im Interview.

Was erwartet die BesucherInnen der SCHAU! 2024 im Messequartier Dornbirn?

Vom 04. bis 07. April präsentiert die SCHAU! fünf spannende Themenbereiche: Garten, Genuss, Mobilität, Freizeit und Wohnen. Mit rund 400 AusstellerInnen, die in 13 Messehallen und auf dem Freigelände ihre neuesten Produkte vorstellen, ist für jeden Geschmack etwas dabei.

© Udo Mittelberger

Welche Neuheiten sind für dieses Jahr geplant?

In diesem Jahr gestalten wir die Frühjahrsmesse für unsere BesucherInnen noch attraktiver und überraschender.

  • Die interaktive Spielewelt, ist ein Highlight, wo die ganze Familie die neuesten Spiele live erleben und ausprobieren können. Das Angebot reicht von klassischen Brettspielen über sportliche Spieltrends bis hin zu innovativen Escape-Room-Erlebnissen.
  • Die diesjährige ModeSCHAU! in Halle 13 hat ein neues Konzept. Die BesucherInnen werden von einer Modeschau erwartet, die sich erstmals an den internationalen Fashion Weeks orientiert und eine Tribüne umfasst sowie von einem Live-DJ musikalisch untermalt wird.
  • Im Mohrenbräu Genuss-Biergarten können sich BesucherInnen auf ein spannendes Programm freuen. Neben leckeren Speisen und Biersorten sind auch Workshops zum Mitmachen und die beliebte Speed-Grill-Challenge geplant. Dieser hitzige Wettbewerb kombiniert Spaß, Geschicklichkeit, eine Portion Sportlichkeit und natürlich die Kunst des Grillens. Am Wochenende wird Geri der Klostertaler als musikalisches Highlight zum Frühschoppen auftreten.
  • Erstmalig wird sich auf der Publikumsmesse auch eines der größten Industrieunternehmen in Vorarlberg, die Firma Liebherr, präsentieren. Liebherr wird sich auf der SCHAU! als Arbeitgeber mit den vielfältigen Berufsbildern vorstellen und ausgewählte Produkte präsentieren. Interessierte können den Umgang mit Maschinen wie einem ferngesteuerten Marsroboter, einem Kransimulator oder einem 30 Meter hohen Tiefbohrgerät hautnah erleben.
© Udo Mittelberger

Wo können sich HobbygärtnerInnen auf der Frühjahrsmesse inspirieren lassen, um ihren Garten neu zu gestalten?

BesucherInnen haben die Möglichkeit, sich am SCHAUplatz Garten über die neuesten Pflanzentrends, Gartendekorationen und Outdoormöbel zu informieren und beraten zu lassen. Es gibt eine große Auswahl an Gartenmöbeln, Garten-dekorationen, Grill- und Gartengeräten, Kräutern, Setzlingen und vielem mehr. Egal, ob man den Balkon mit stilvollen Pflanztöpfen verschönern oder das eigene Gartenparadies mit modernen Hochbeeten gestalten möchte. Der 4ländergarten bietet insbesondere in Halle 12 eine exklusive Auswahl an speziellen Gartenartikeln an.

Wird auf der SCHAU! das Thema Genuss wieder eine wichtige Rolle spielen?

Natürlich präsentieren die AusstellerInnen auf dem SCHAUplatz Genuss und in der Streetfood-Area wieder ihre kulinarischen Köstlichkeiten, die nach Belieben probiert werden können. Wir freuen uns, dass Lukas Patscheider von „LU! kocht“ Teil der SCHAU! ist. Mit seinen viermal täglich stattfindenden Koch-Shows fasziniert der leidenschaftliche Koch mit dem Trendthema der veganen Kochkunst. Er zeigt, wie man auch mit veganer Küche durch Qualität, Kreativität und Geschmack überzeugen.

Welche Freizeitaktivitäten präsentiert die Frühjahrmesse in diesem Jahr?

Im Frühling verändern sich auch die Freizeitaktivitäten der Menschen. Die SCHAU! spiegelt diesen Wandel auf vielfältige Weise wider. Im Bereich Freizeit finden BesucherInnen ein breites Angebot für ihre Freizeitgestaltung. Die Themenpalette reicht von Reisen und Ausflügen über Mode bis hin zu Sport.

© Udo Mittelberger

Wo können Interessierte auf der SCHAU! mehr über das Thema E-Mobilität erfahren?

Im Bereich Mobilität in Halle 9 können sich alle Interessierten ausführlich über die aktuellen Trends in der Mobilität informieren. In diesem Jahr liegt der Fokus auf der E-Mobilität, sowohl für Autos als auch für Fahrräder, und ihren neuesten Entwicklungen. BesucherInnen haben außerdem die Gelegenheit, sich über die neuesten Modelle im Caravaning zu informieren und individuelle Beratung zu erhalten.

Die Frühjahrsmesse wird oft das größte Wohnzimmer Vorarlbergs genannt. Was bietet die Messe für den Wohnbereich?

In Halle 5 der SCHAU! präsentieren AusstellerInnen die neuesten Küchen- und Haushaltsgeräte, inklusive Live-Produktvorführungen. Diese Vorführungen zeigen den BesucherInnen die Vorteile moderner Küchengeräte, wie beispielsweise des Thermomix. In Halle 11 stehen Heimtextilien, Wohnaccessoires und Möbel im Mittelpunkt. Die Frühjahrsmesse bietet eine gute Gelegenheit, frische Inspirationen für das eigene Heim zu sammeln und individuelle Akzente mit den aktuellen Wohntrends zu setzen.

Die SCHAU! ist bekannt dafür, ein Erlebnis für die ganze Familie zu sein. Welche speziellen Aktivitäten und Angebote sind für Kinder und Jugendliche geplant?

Die Frühjahrsmesse hält auch in diesem Jahr wieder einiges für die jüngeren BesucherInnen bereit. Bei einer spielerischen Messe-Rallye können Kinder die vielfältigen Stationen erkunden und dabei ihr Wissen sowie ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Als besonderes Dankeschön warten auf die Kinder kleine Geschenke, und mit ihrer Eintrittskarte gibt es auch ein Gratis-Eis.

Die Junge Halle präsentiert sich während der Messe voller Energie, Kreativität und jugendlicher Dynamik.  Ein spannendes Bühnenprogramm, aufregende Gewinnspiele und der Landes-Jugendredewettbewerb garantieren für Unterhaltung und Spaß. Darüber hinaus setzen wir uns für die Förderung von Nachwuchstalenten ein und bieten jungen KünstlerInnen, wie beispielsweise “Lou”, eine Plattform für ihre Performance.

Marion Schneider, Projektleiterin der SCHAU!

Weiter zur Webseite

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Frühling auf der SCHAU!
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.