AA

Früherer US-Präsident Jimmy Carter im Alter von 100 Jahren gestorben

War von 1977 bis 1981 39. US-Präsident
War von 1977 bis 1981 39. US-Präsident ©AP
Der frühere US-Präsident Jimmy Carter ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Das berichtete die Zeitung "Atlanta Journal-Constitution" am Sonntag.

Der Friedensnobelpreisträger und 39. Präsident der Vereinigten Staaten feierte am 1. Oktober seinen 100. Geburtstag. Carter war der erste ehemalige US-Präsident, der dieses Alter erreicht hatte. Seine Amtszeit (1977-1981) liegt fast ein halbes Jahrhundert zurück.

Präsident Jimmy Carter im Jahr 1979 ©AP

Glückloser Präsident

Der Demokrat galt als glückloser Präsident. Als er abgewählt wurde, haftete ihm der Ruf eines weltfremden Idealisten an, dem als Staatsmann die politische Durchsetzungskraft fehlte. Später aber wurde er immer wieder als "bester Ex-Präsident" des Landes gewürdigt.

Präsident Carter im Jahr 1977 ©AP

Carter lebte zuletzt in der Kleinstadt Plains im Bundesstaat Georgia, wo er am 1. Oktober 1924 zur Welt kam.

Ex-Präsident Jimmy Carter im Jahr 1997 ©AP

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Früherer US-Präsident Jimmy Carter im Alter von 100 Jahren gestorben
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen