AA

Frühstück mit Zeitungslektüre

Geburtstagskind Sarah entdeckt in den VN einen Artikel über ihren Cousin Marcel Mathis.
Geburtstagskind Sarah entdeckt in den VN einen Artikel über ihren Cousin Marcel Mathis. ©A. J. Kopf
Viel Abwechslung beim Lesetag an der VMS Höcvhst

Die aktuelle Tageszeitung und Lieblingsbücher gab es in der Vorarlberger Mittelschule in Höchst zum Lesefrühstück in etlichen Klassen. Zusätzlich hatten die Mittelschüler Schülerinnen und Schülern aus den beiden Höchster Volksschule Kirchdorf und Unterdorf zu Gast. Die machten sich zu Fußach auf den Weg zur Schule. Sowohl in der Bücherei Spielothek als auch in Klassenräumen gab es Vorlesestunden.

Sarah Schwärzler in der 4c mit Klassenvorstand Silke Gerer hatte doppelten Spaß: Einmal feierte sie am Lesetag, dem 28. März, ihren 14. Geburtstag. Und dann fand sich in den „VN“ ein toller Artikel über ihren Cousin aus Hohenems, das Skitalent Marcel Mathis. Nach dem Lesen wurde der Artikel natürlich gleich ausgeschnitten.

Mitschüler fanden andere interessante Beiträge oder übten sich im Auflösen von Rätseln und Sudoku. Silke Gerer zeigt sich ziemlich zufrieden mit der Leselust ihrer Viertklässler. Jede und jeder hat sein Buch. „Wer früher mit der Freiarbeit fertig ist, hat nie mehr Grund zu jammern, weil es langweilig ist. Lesen geht immer!“ Und weil gute Lesekenntnisse für sämtliche Fächer wichtig sind, kommt dieser Fähigkeit natürlich an der ganzen Schule mit Direktorin Gudrun Brunner große Bedeutung zu.

  • VIENNA.AT
  • meinegemeinde
  • Frühstück mit Zeitungslektüre
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen