AA

Frühjahrskonzert des Bürgermusikvereins Fraxern

125 Jahre Musikverein Fraxern - Obfrau Lucia Muendle, Steve Mayr (25 Jahre), Ewald Nachbaur (40 Jahre) und Erwin Nachbaur (60 Jahre)
125 Jahre Musikverein Fraxern - Obfrau Lucia Muendle, Steve Mayr (25 Jahre), Ewald Nachbaur (40 Jahre) und Erwin Nachbaur (60 Jahre) ©Armin Loacker
Das alljährlich stattfindende Frühjahrskonzert ist einer der beiden Höhepunkte im diesjährigen Vereinsjahr. 
Frühjahrskonzert Musikverein Fraxern 1865

Im prall gefüllten Jakob-Summer-Saal durfte Obfrau Lucia Muendle am vergangenen Freitag neben den Zuschauern Manfred Scheriau vom Vorarlberger Blasmusikverband begrüßen. Weiters Bürgermeister und Fähnrich Steve Mayr, Vizebürgermeister Stefan Kröss und die Ehrenmitglieder Reinhard Nachbaur, Erich Nachbaur, Michael Peter und Petra Mathis-Matt mit Partnerinnen und Partner.

Jungmusik macht den Anfang

Der Beginn machte die Jungmusik unter der Leitung von Abraham Nachbaur mit den beiden Musikstücken „Farcana“ und „Highlights from Shrek 2“. Einundzwanzig Burschen und Mädchen zeigten ihr Können.

Danach erfolgte der fliegende Wechsel zu den „Erwachsenen“. Über 50 Musikantinnen und Musiker positionierten sich auf der inzwischen eng gewordenen Bühne. Mit dem Titel „Harmonie der Blasmusik“ wurde gestartet.

Julian Nachbaur dirigierte dabei erstmals ein Frühjahrskonzert als neuer Kapellmeister und wurde dafür mit viel Applaus bedacht.

Petra Mathis-Matt griff zum Mikrophon und übernahm anschließend gekonnt die Ansage für die weiteren Musikstücke. Sie fand jeweils passende Worte, was sich hinter den Werken verbarg und die Musiker konnten dies gekonnt umsetzen. Insgesamt mit 7 Musikstücken und der obligatorischen Zugabe konnte man sich vom Können dieses rührigen Vereins überzeugen.

Ehrung für 125 Jahre Zugehörigkeit

Ein Konzert in einem vollbesetzten Saal bietet die beste Möglichkeit, um langjährigen aktiven Mitglieder seitens des Vereins die Wertschätzung zukommen zu lassen.

Steve Mayr, Ewald Nachbaur und Erwin ……… legten ihre Instrumente beiseite und durften von Obfrau Lucia Muendle jeweils eine Ehrentafel und ein Geschenk entgegennehmen.

Steve Mayr (25 Jahre) neben seinem Einsatz für die Bürgermusik als Musiker und Fähnrich ist hauptberuflich Bürgermeister der Gemeinde Fraxern und zudem in einer Versicherungsagentur tätig, trat im Jahr 2000 dem Verein bei und ist seither ein geschätztes Mitglied.

Ewald Nachbaur kann auf eine 40-jährige Mitgliedschaft verweisen. Seine musikalische Laufbahn begann er auf dem Flügelhorn und nun seit über 30 Jahre am Tenorhorn. 2010 wurde ihm zudem vom Vorarlberger Blasmusikverband das Silberne Ehrenzeichen verliehen. Seine Verdienste gehen jedoch weit über das Musikalische hinaus. In seiner langen Zugehörigkeit engagiert er sich in mehreren Positionen. Über 10 Jahre leitete er den Verein. Danach Obmann-Stellvertreter, Sachverwalter, Beirat und aktuell betreut er das Probelokal.

Erwin Nachbaur kann auf eine unglaublich lange Zugehörigkeit verweisen. Vor nunmehr 60 Jahren fand er den Weg zum Musikverein Fraxern 1865. Begonnen hat er mit dem Spielen der Posaune und wechselte in der Folge zum Tenorhorn. Das Silberne und Goldene Ehrenzeichen sowie die Goldene Ehrenspange erhielt er vom Vorarlberger Blasmusikverband. Der Österreichische Blasmusikverband verlieh im aufgrund der langjährigen Mitgliedschaft die Verdienstmedaille in Silber. Wenn er kein Instrument in den Händen hatte, bewährte er sich als Obmann-Stellvertreter und Sachverwalter. Legendär, stimmkräftig und nicht mehr wegzudenken auch als Auktionär bei der alljährlichen Christbaumfeierversteigerung.

Uf, dreia!

Obfrau Lucia Muendle verwies abschließend auf das unter obigem Motto stattfindenden Bezirksmusikfest vom 23. bis 25. Mai, welches zum Anlass des 160-jährigen Bestehens des Musikvereins Fraxern 1865 in Fraxern über die Bühne geht.

Die Besucher dürfen sich auf ein tolles Programm mit feierlichen Aufmärschen der Gastkapellen, auf den Jungmusiknachmittag und mit musikalisch umrahmter Feststimmung im Zelt freuen.

  • VIENNA.AT
  • Fraxern
  • Frühjahrskonzert des Bürgermusikvereins Fraxern
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen