AA

Frischer Wind im FC Klostertal

JHV FC Klostertal 2013
JHV FC Klostertal 2013 ©Doris Burtscher
Wilfried Schuler übergab das Amt des Obmanns an Florian Seher.   Klostertal. (dob) Obmann Wilfried Schuler konnte im Clubheim neben einigen Spielern und Eltern auch die Bürgermeister Christian Gantner und Eugen Hartmann, sowie der Obmann der dritten Landesklasse Hannes Natter begrüßen.
JHV FC Klostertal 2013

In seinem Bericht gab er einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr. Insgesamt 90 aktive Spieler werden im FC Klostertal betreut. Von U8 bis zur Kampfmannschaft trainieren die Spieler auf dem Kunstrasenplatz und absolvieren unzählige Matches. Im Frühjahr musste aufgrund Spielermangel die U15-Mannschaft zurückgezogen werden. Die U12-Mannschaft mit ihrem Trainer Hannes Fritz schaffte es bis unter die 16 besten Mannschaften des Landes und die U8 und U10 Mannschaft absolvieren ihre Spiele und Turniere im Mittelfeld. Die Reservemannschaft befindet sich im Moment in einem Umbau und somit konnten leider keine guten Ergebnisse erzielt werden. Trainer Gerhard Platzer betont die Wichtigkeit, die Reservespieler für die Kampfmannschaft vorzubereiten, damit diese die „1er“ Mannschaft unterstützen können. Die Kampfmannschaft spielt in der dritten Landesklasse und konnte nach den ersten erfolgreichen Spielen, diese Form nicht halten und haben den angestrebten Aufstieg nicht erreicht. Obmann Wilfried Schuler bedankte sich bei Nachwuchsleiter Gerhard Platzer, der den Dank an sein Trainerteam Thomas Zottele, Hannes Fritz, Florian Seher, Herbert Bertel, Ayhan Can, Christian Amann und Christian Wruss gerne weiterleitete.

Obmannwechsel

Nach über 30 Jahren Vorstandsmitglied und neun Jahren Obmann übergab bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung Wilfried Schuler an Florian Seher. Dieser nahm das Amt des Obmannes gerne an und hat sich ein entsprechendes Team zusammengestellt, welches von der Versammlung einstimmig angenommen wurde. Bei einem Ideenfrühstück arbeiteten Obmann Florian Seher und sein Team das Konzept „Positionen/Visionen – 2018“ aus. Unter den sechs Punkten „Sport steht im Vordergrund“, „Treffpunkt“, „Schwerpunkt Nachwuchs“, „Kultur und Wertschätzung, Dankes und Respektes“, „Zusammenarbeit, Zusammenhalt“ und „Transparenz“ soll der Verein einige neue Wege gehen. Hannes Fritz (Obmannstellvertreter), Gerhard Platzer (sportlicher Leiter), Thomas Zottele (Nachwuchsleiter), Herbert Bertel (Schriftführer), Michael Pisoni (Kassier), Marcel Neuhauser (Platzwart) und die Beiräte Martin Schuler und Manuel Vonbank gehören zum neuen Team des Obmannes und unterstützen diesen in seiner Arbeit. Die ersten Entscheidungen wurden bereits gefällt. Für ihre langjährige Mitarbeit im Vorstand überreichte der neu gewählte Obmann Florian Seher Ehrenurkunden an Wilfried Schuler, Walter Fritz und Burkhard Schuler und wurden die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Wilfried Schuler wurde zugleich zum Ehrenobmann des FC Klostertal ernannt.

Neuer Trainer

Auch im Trainerbereich gibt es Änderungen. Nach fünfjähriger Trainerschaft verlässt Franz Liendl den FC Klostertal, mit dem Nachfolger werden im Moment intensive Gespräche geführt. Zudem soll die Zusammenarbeit zwischen dem Future Team und der Kampfmannschaft verstärkt werden. „Der FC Klostertal soll für jeden Spieler Stammverein sein und bleiben“, erklärt Florian Seher und bestätigt damit die Wichtigkeit eines Vereines.

  • VIENNA.AT
  • Dalaas
  • Frischer Wind im FC Klostertal
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen