AA

Friedrich Hrebicek (70)

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. ©Privat/Karin Lässer

Die Wiege des
Jubilars stand in den Kriegswirren in Wien. Trotz der schlimmen Zeit verbrachte
er schöne Kinder- und Jugendjahre mit seinem zwölf Jahre älteren Bruder. „Meine
Eltern hatten einen Schrebergarten mit Obst, Gemüse und Kleinvieh, wir waren
sozusagen Selbstversorger“, erklärt er. Nach der Hauptschule machte er eine
Lehre als Former und Gießer und übte diesen Beruf zehn Jahre aus. Anschließend
arbeitete er einige Jahre als Installateur und kam dann nach Vorarlberg,
rechtzeitig um beim Bau des ORF, des Stadtspitals Bregenz und anderer großer
Projekte tatkräftig mitzuwirken. Es gefiel ihm gut in Vorarlberg, vor allem als
er Erna, eine Niederösterreicherin, auf einem Steirerball kennenlernte. „Als
Innerösterreicher haben wir gleich zusammengefunden und uns 1973 auch das
Jawort gegeben“, so der Jubilar. Seine Stelle bei Reuplan in Hard, wo er 26
Jahre bis zu seiner Pensionierung arbeitete, garantierte den Lebensunterhalt
und auch der Wunsch nach einem eigenen Heim konnte bald erfüllt werden. 1975 zog
die Familie von der Arlbergstraße in die Eigentumswohnung Neue Schanze 20. Die
beiden Söhne, Andreas und Thomas, erzog er mit seiner Frau zu
verantwortungsvollen Erwachsenen und eine besondere Freude für ihn sind die
beiden Enkelkinder Oskar und die kleine Katharina, die erst vor zwei Wochen zur
Welt gekommen ist. Gerne erinnert er sich an die schöne Reisen in den
Mittelmeerraum, der es ihm besonders angetan. Auch Ski fahren zählte lange zu
seinen Hobbys, sowie im „Hirschen“ beim Stammtisch mit seinen Kollegen Karten
zu spielen. Vom Balkon mit dem wunderschönen Blick über den Bodensee sieht Fredi
Hrebicek auch seinen Stammplatz im Bregenzer Standbad, natürlich wird mit dem
Fahrrad gefahren, denn das ist gut für die Gesundheit und mit dem Auto hätte
man sowieso viel länger bei dem Stau täglich. Seinen runden Geburtstag feiert
der Jubilar zu Hause, denn am 1. Jänner, dem Geburtstag seiner Frau, wurde mit
der Familie, Verwandten und Bekannten ein großes Fest gefeiert und das
besonderes Geburtstagsgeschenk für beide war eine Reise nach Kreta. Was noch
aussteht ist eine Besuch in Wien bei Sohn Thomas und seiner Familie, um die
kleine Katharina kennenzulernen. So wünscht sich der Jubilar für die Zukunft vor
allem gesund zu bleiben und dass es so bleibt wie es ist.

  • VIENNA.AT
  • Lochau
  • Friedrich Hrebicek (70)
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen